Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

William Easterly

    7. September 1957

    William Easterly ist ein Wirtschaftsprofessor, dessen Arbeit kritisch die Determinanten des langfristigen Wirtschaftswachstums, die politische Ökonomie der Entwicklung und die Wirksamkeit ausländischer Hilfe untersucht. Seine Forschung befasst sich mit den oft unbeabsichtigten Folgen westlicher Hilfsbemühungen, hinterfragt deren tatsächliche Auswirkungen und beleuchtet, warum Versuche, die Bedingungen in der Entwicklungswelt zu verbessern, ins Leere laufen können. Gestützt auf umfangreiche Erfahrungen in Entwicklungsregionen und seine Zeit bei der Weltbank bietet Easterly eine differenzierte Perspektive auf die Komplexität der globalen Entwicklung. Seine Analysen zielen darauf ab, die Realitäten hinter Entwicklungsstrategien und deren praktische Ergebnisse aufzudecken.

    Reinventing foreign aid
    The Elusive Quest for Growth
    The Tyranny of Experts (Revised)
    The Elusive Quest for Growth : Economists' Adventures and Misadventures in the Tropics
    The Economics of International Development: Foreign Aid versus Freedom for the World's Poor
    Wir retten die Welt zu Tode
    • 2006

      Der renommierte US-Ökonom und Entwicklungsexperte William Easterly kritisiert so genannte »Planer«, die aus der Ferne utopische, aber nicht praktikable Pläne verordnen, ohne zu erkennen, was tatsächlich gebraucht wird. Stattdessen fordert er mehr Unterstützung für »Sucher«. Sie zielen auf konkrete Maßnahmen vor Ort und lenken Hilfsgelder dorthin, wo Selbsthilfe in überprüfbaren Schritten geleistet wird. Easterly zeigt anhand vieler Beispiele und Fakten: medizinische Versorgung, Bildung und Ernährung können für Millionen Menschen wirksam verbessert werden, wenn Entwicklungsgelder konsequenter wie unternehmerische Investitionen behandelt werden.

      Wir retten die Welt zu Tode