Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tobias Sandkuhl

    Magische Orte ¿ Zur Lyrik von Johannes Bobrowski
    Name, Wesen und Konstellation der Figuren in Goethes Roman "Die Wahlverwandtschaften"
    • 2012

      Die Analyse beleuchtet die komplexe Struktur von Goethes Roman, der bis heute in der literaturwissenschaftlichen Forschung neue Facetten offenbart. Ein zentraler Aspekt, der für das Verständnis des Werkes entscheidend ist, ist die Bedeutung der Namen der Charaktere. Diese Studie bietet eine vertiefte Auseinandersetzung mit diesem Mosaikstein und zeigt auf, wie die Namensgebung zur Deutung des Romans beiträgt. Die Arbeit reflektiert zudem die Relevanz von Goethes Wahlverwandtschaften im Kontext der Neueren Deutschen Literatur und der Theorien Walter Benjamins.

      Name, Wesen und Konstellation der Figuren in Goethes Roman "Die Wahlverwandtschaften"
    • 2012

      Diese Magisterarbeit untersucht die Verbindung zwischen Literatur und Magie, insbesondere bei Johannes Bobrowski. Sie analysiert seine Gedichte aus verschiedenen Bänden und beleuchtet die "magische" Bedeutung von Natur und Landschaft in seinem Werk. Der Begriff "magisch" wird definiert und kritisch hinterfragt.

      Magische Orte ¿ Zur Lyrik von Johannes Bobrowski