Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marie-Christine Von Liebe

    Zum Spiegel im Werk von Michelangelo Pistoletto
    Farben-Liebe - Vom Sehen und Mischen der Farben
    • Farben-Liebe - Vom Sehen und Mischen der Farben

      Eine praktische Einführung in die Malerei

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Nicht nur Einsteiger in die Malerei haben oftmals einen großen Informationsbedarf: Was sind die Grenzen von Aquarell, die Besonderheiten der Ölmalerei oder die Vorteile von Acryl? Woran erkenne ich beim Kauf Unterschiede in der Qualität? Was sind Komplementärfarben und wie kann ich sie einsetzen? Wozu kann ich warme und kalte Farben brauchen? Auf diese und weitere Fragen gibt dieses Buch verständlich, kompakt und fundiert Antwort. Denn Ihre eigene Kreativität können Sie viel leichter umsetzen, wenn Sie wissen wie sich das Farbmaterial verhält und wie wir Farben und Bildraum wahrnehmen. Anhand von Werken aus den internationalen Museen werden die Regeln der Bildgestaltung anschaulich erläutert. Giotto, Michelangelo, die Impressionisten oder die Lehrer und Schüler am Bauhaus kannten die Regeln. Die Erkenntnisse aus mehreren Jahrhunderten werden hier zusammengeführt, vermutlich zum ersten Mal. Die Autorin ist Kunsthistorikerin und Malerin. Mit 70 Abbildungen, davon 65 farbig

      Farben-Liebe - Vom Sehen und Mischen der Farben
    • Zum Spiegel im Werk von Michelangelo Pistoletto

      Von der Spiegelgalerie des Barock zum Spiegel in der Galerie

      In Michelangelo Pistoletto's Werk spielt der Spiegel eine zentrale Rolle, indem er den Betrachter aktiv in das Kunstwerk einbezieht. Im Gegensatz zu historischen Spiegelgalerien wird der Betrachter Teil der Kunst durch seine Präsenz. Pistoletto verbindet Arte Povera mit Alltagsmaterialien, wodurch Kunst und Leben auf einzigartige Weise verschmelzen.

      Zum Spiegel im Werk von Michelangelo Pistoletto