Jearl Walker ist ein Physiker, der für seine fesselnde Herangehensweise an die Wissenschaftspopularisierung bekannt ist und dabei auffällige Demonstrationen und anschauliche Prosa einsetzt. Seine Arbeit beleuchtet komplexe physikalische Prinzipien auf zugängliche Weise, oft unter Verwendung unkonventioneller und visuell beeindruckender Experimente. Sein Ziel ist es, bei Lesern und Zuschauern Neugier auf Wissenschaft zu wecken und die Schönheit der Physik in alltäglichen Erfahrungen zu offenbaren.
Das Halliday-Lehrbuch Physik bietet einen umfassenden Überblick über Experimentalphysik für Natur- und Ingenieurwissenschaftler. Die dritte Auflage präsentiert didaktisch strukturierte Module mit klaren Lernzielen. Ein Übungsbuch mit über 750 Aufgaben unterstützt das Verständnis und die Anwendung physikalischer Konzepte.
Die Neuauflage des 'Halliday' bietet mehr Mathematik und moderne Physik, ideal für Physikstudierende. Die Inhalte sind erweitert und an Hochschulanforderungen angepasst. Das Lehrbuch fördert den Dialog mit dem Lernenden durch gute Texte, Verständnisfragen, Beispielaufgaben und interaktive Übungen zur Prüfungsvorbereitung.
Ob Blitz oder blauer Himmel, Glühwürmchen, Teetassen oder Seifenblasen - im täglichen Leben stolpert man laufend über Naturphänomene. Jearl Walker hat die spannendsten und witzigsten aufgegriffen und in diesem Buch deren physikalische Erklärungen skizziert - nicht in Formeln, sondern mit Worten. Einige Lösungen sind einfach zu finden, andere sind enorm schwierig und gestandene Physiker kommen ins Schwitzen beim Versuch, diese Fragen zu beantworten. Der "Fliegende Zirkus der Physik" existiert seit nunmehr 30 Jahren. Das Buch ist in über zehn Sprachen übersetzt worden und wird noch immer weltweit verkauft. Für diese Neuauflage hat Walker das Buch vollständig überarbeitet und zahlreiche neue Phänomene aus der physikalischen Alltagswelt aufgenommen. "Der fliegende Zirkus der Physik" ist reich bebildert und illustriert und lädt damit zum Schmökern und Nachdenken ein.