Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ruxandra Toma

    The mystery of the future subjunctive in Spanish and Portuguese
    Translation study: The Mayans and forms of address
    What students need: a study about academic motivation
    Was Studenten brauchen: eine Studie über akademische Motivation
    Übersetzungsstudie: Die Maya und die Anredeformen
    Das Geheimnis des Konjunktivs der Zukunft im Spanischen und Portugiesischen
    • Das Geheimnis des Konjunktivs der Zukunft im Spanischen und Portugiesischen

      Diachrone vergleichende Analyse

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Analyse fokussiert sich auf die sprachlichen Unterschiede zwischen Spanisch und Portugiesisch, die als "Schwestersprachen" betrachtet werden. Die enge Beziehung dieser romanischen Sprachen ist historisch und geografisch bedingt, insbesondere im Mittelalter, als ihre Unterschiede minimal waren. Im Laufe der Zeit entwickelten sich die Sprachen jedoch weiter und entfernten sich voneinander, wobei viele Ähnlichkeiten bis heute bestehen bleiben. Die Untersuchung beleuchtet, wie diese Gemeinsamkeiten und Unterschiede die sprachliche Identität beider Sprachen geprägt haben.

      Das Geheimnis des Konjunktivs der Zukunft im Spanischen und Portugiesischen
    • Übersetzungsstudie: Die Maya und die Anredeformen

      Schwierigkeiten bei der Übersetzung der Formen der allokativen Behandlung in dem Roman Os Maias von Eça de Queirós

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Studie untersucht die Anredeformen im Portugiesischen und Rumänischen, die trotz ihrer gemeinsamen Wurzeln im antiken Römischen Reich unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Sie analysiert die phonetischen Ähnlichkeiten und erforscht, ob diese auch auf anderen sprachlichen Ebenen zutreffen. Ein Schwerpunkt liegt auf den Übersetzungsproblemen, die aus den spezifischen Anredeformen resultieren, sowie auf möglichen Lösungen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die translinguale Beziehung zwischen diesen beiden romanischen Sprachen zu entwickeln.

      Übersetzungsstudie: Die Maya und die Anredeformen
    • Was Studenten brauchen: eine Studie über akademische Motivation

      Das akademische Klima und die Schüler-Lehrer-Beziehung als Determinanten derschulischen Motivation

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Studie untersucht die akademische Motivation von Universitätsstudenten und identifiziert zentrale Einflussfaktoren wie die Lehrer-Schüler-Beziehung und das akademische Klima. Besonders im Fokus steht die Angst vor der zukünftigen Karriere, die zunehmend ein Problem für Studierende darstellt. Ziel der Untersuchung ist es, Unterschiede in der Motivation je nach Studienrichtung zu analysieren und die Wechselwirkungen zwischen akademischem Klima, Lehrer-Schüler-Beziehung und Karriereangst zu beleuchten. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Faktoren entscheidend für die akademische Motivation sind.

      Was Studenten brauchen: eine Studie über akademische Motivation
    • What students need: a study about academic motivation

      The academic climate and the student-teacher relationship as determinants ofacademic motivation

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Focusing on university students, this study examines how teacher-student relationships and academic climate impact academic motivation. It highlights the growing issue of career anxiety among students and its effects on their motivation. The research identifies differences in these factors based on students' fields of study and explores the interplay between academic climate, teacher-student relationships, and motivation. Results indicate that both teacher-student relationships and academic climate are significant predictors of motivation, with career anxiety moderating these relationships.

      What students need: a study about academic motivation
    • Translation study: The Mayans and forms of address

      Difficulties in translating the forms of allocutionary treatment in the novel Os Maias by Eça de Queirós

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Exploring the similarities between Portuguese and Romanian, this study focuses on the systems of forms of address within these two Romance languages, particularly their phonetic commonalities. It investigates whether these similarities extend to other linguistic levels and examines the translation challenges that arise from these forms of address. By analyzing the issues and proposing potential solutions, the work aims to deepen the understanding of language dynamics at the intersection of culture and translation.

      Translation study: The Mayans and forms of address
    • The mystery of the future subjunctive in Spanish and Portuguese

      Diachronic comparative analysis

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Focusing on the linguistic distinctions between Spanish and Portuguese, this analysis explores their historical and geographical ties as Romance languages. It highlights their remarkable similarities during medieval times, particularly around the 13th century, when differences were minimal. The paper examines how these languages have evolved separately over time while still retaining evident similarities at various linguistic levels.

      The mystery of the future subjunctive in Spanish and Portuguese
    • Als neuer Universitätsarzt zieht der junge Louis Creeds mit seiner Frau und seinen Kindern nach Ludlow, Maine. Ein wunderbares Haus in herrlicher Landschaft erwartet die Familie. Einziger Haken: Das Haus liegt direkt an einer vielbefahrenen Straße, und schon bald wird die Katze der Creeds überfahren. Die Beerdigung des geliebten Tierchens auf einem alten, geheimnisvollen Indianerfriedhof bleibt nicht ohne Folgen: Das Tier kehrt lebendig zurück, ein bisschen aggressiv, ein bisschen böse. Dann wird auch noch Louis' Sohn Opfer der Landstraße und der Horror kann beginnen.

      Friedhof der Kuscheltiere
    • Im Stadtpark von Flint City wird die geschändete Leiche eines elfjährigen Jungen gefunden. Augenzeugenberichte und Tatortspuren deuten unmissverständlich auf einen unbescholtenen Bürger: Terry Maitland, ein allseits beliebter Englischlehrer, zudem Coach der Jugendbaseballmannschaft, verheiratet, zwei kleine Töchter. Detective Ralph Anderson, dessen Sohn von Maitland trainiert wurde, ordnet eine sofortige Festnahme an, die in aller Öffentlichkeit stattfindet. Der Verdächtige kann zwar ein Alibi vorweisen, aber Anderson und der Staatsanwalt verfügen nach der Obduktion über eindeutige DNA-Beweise für das Verbrechen – ein wasserdichter Fall also?Bei den andauernden Ermittlungen kommen weitere schreckliche Einzelheiten zutage, aber auch immer mehr Ungereimtheiten. Hat der sympathische Coach wirklich zwei Gesichter und ist zu solch unmenschlichen Schandtaten fähig? Wie erklärt es sich, dass er an zwei Orten zugleich war? Mit der wahren, schrecklichen Antwort rechnet schließlich niemand.»Im Erschaffen von Monstern unterschiedlichster Art ist Stephen King einfach unerreicht. Das in Der Outsider ist wahrlich nicht von schlechten Eltern.« The New York Times

      Der Outsider
    • Este estudo investiga a motivação acadêmica de estudantes universitários, destacando a importância da relação com professores e do clima acadêmico. Analisa também como a ansiedade sobre a carreira futura afeta a motivação. Os resultados indicam que esses fatores são preditores significativos da motivação acadêmica.

      O que os alunos precisam: um estudo sobre motivação acadêmica