Die Allgemeine Neurolinguistik untersucht, wie die Beherrschung einer artikulierten Sprache unser Verständnis der physischen Realität beeinflusst. Sie basiert auf den Ideen von Alfred Korzybski und integriert Erkenntnisse von Donald Hebb, Iwan Pawlow und Paul Chauchard. Diese Disziplin beleuchtet, wie unsere begriffliche Denkweise es uns ermöglicht, die Welt um uns herum zu beschreiben und zu messen, indem sie Sinneswahrnehmungen und mathematische Denkweisen miteinander verknüpft. Ziel ist es, die mentale Barriere zu überwinden, die oft unser objektives Verständnis der Realität einschränkt.
André Michaud Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2022
Die Allgemeine Neurolinguistik untersucht, wie konzeptuelles Denken aus der Beherrschung artikulierter Sprache entsteht und es ermöglicht, die Außenwelt zu beschreiben und zu verstehen. Sie baut auf den Ideen von Alfred Korzybski zur Allgemeinen Semantik auf und bezieht sich auf Entdeckungen von Wissenschaftlern wie Donald Hebb, Ivan Pavlov und Paul Chauchard. Ziel ist es, die Verbindung zwischen Sprache, Wahrnehmung und mathematischem Denken zu erklären, indem die geistigen Barrieren der subjektiven Realität überwunden werden.