Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Lee Goldberg

    20. Februar 1962

    Lee Goldberg ist ein Bestsellerautor, der für seine umfangreiche Arbeit im Fernsehen und in der Literatur gefeiert wird. Seine Romane befassen sich mit komplexen Handlungssträngen und spannungsgeladenen Szenarien und fesseln die Leser mit einem fesselnden Stil und der Schaffung unvergesslicher Charaktere. Er liefert durchweg packende Erzählungen voller unerwarteter Wendungen.

    Böse Buben küsst man nicht
    Mr. Monk und seine Assistentinnen. Mr Monk und seine Assistentinnen
    Monk. Mr Monk und Mr Monk
    Monk. Mr Monk besucht Hawaii
    Monk. Bonjour, Mr Monk
    Mr Monk und die Außerirdischen. Mr Monk und die Außerirdischen
    • Ein neuer Roman zur Kultserie mit Adrian Monk, dem neurotischen Ermittler, der auf einem Kongress der Fangemeinde von Beyond Earth einen Mordfall aufklärt. Der Schöpfer der Serie wurde erschossen, und Monk muss gemeinsam mit seinem Bruder Ambrose, einem Experten der Serie, den Mörder finden.

      Mr Monk und die Außerirdischen. Mr Monk und die Außerirdischen
    • Ein neuer Roman zur Kultserie über Adrian Monk, den neurotischen Ermittler. Nach einem Missgeschick in Deutschland lädt Monk seine Assistentin Natalie nach Paris ein. Dort entdeckt er in den Katakomben einen unpassenden menschlichen Schädel, was ihn und Natalie in einen Mordfall verwickelt.

      Monk. Bonjour, Mr Monk
    • Monk Band 2 „Mr Monk besucht Hawaii“ Manisch. Panisch. Genial. Ein neuer Roman zur Kultserie mit einem bisher unverfilmten Fall für Adrian Monk, den brillanten, zwangsneurotischen Ermittler, der gleich merkt, wenn etwas nicht am richtigen Platz ist … Viele denken, Hawaii sei das Paradies auf Erden. Doch Monk weiß, dass überall schmutzige Gefahren lauern. Bestes Beispiel hierfür ist die reiche Touristin Helen Gruber: Sie wurde von einer Kokosnuss erschlagen. Für die Polizei ist es eindeutig ein Unfall, doch Monk vermutet mehr dahinter. Natalie, seine Assistentin, ist überhaupt nicht begeistert, dass Monk ermitteln will. Schlimm genug, dass Monk ihr in den Urlaub folgte, aber wie es aussieht, kann sie ihren Urlaub jetzt ganz vergessen … Als schließlich der TV-Hellseher Dylan Swift, der ebenfalls auf der Insel ist, behauptet, er habe eine Nachricht aus dem Jenseits erhalten – und zwar von Helen Gruber –, sieht Monk sich in seinem Verdacht bestätigt. Aber den Mörder zu finden, dürfte eine harte Nuss für ihn werden: Denn auf Hawaii wimmelt es von Geckos und nicht synchron laufenden Deckenventilatoren … „Spannend, charmant und amüsant.“ (Janet Evanovich) „Pfiffiger Humor, sympathische Charaktere, kniffliger Plot.“ (Jerrilyn Farmer) „Können Bücher besser sein als Fernsehen? Sie können – wenn Lee Goldberg sie schreibt.“ (Lee Child)

      Monk. Mr Monk besucht Hawaii
    • Im Städtchen Trouble, bekannt durch einen Eisenbahnraub von 1962, strömen Touristen herbei. Nach dem Mord an einem Wachmann übernehmen Monk und Natalie die Ermittlungen und entdecken eine Verbindung zur Vergangenheit: Ein Edelmetallprüfer namens Artemis Monk, der wie Adrian ein genialer Detektiv war. Trouble wird bald seinem Namen gerecht.

      Monk. Mr Monk und Mr Monk
    • Sharona, Monks frühere Assistentin, kehrt nach San Francisco zurück, um ihren Platz zurückzuerobern, während ihr Ehemann unter Mordverdacht steht. Monks aktuelle Assistentin Natalie ist besorgt um ihren Job. Monk entdeckt Ungereimtheiten in den Ermittlungen und muss sich zudem mit einem cleveren Killer und einem neugierigen Krimiautor auseinandersetzen.

      Mr. Monk und seine Assistentinnen. Mr Monk und seine Assistentinnen
    • Zum zweiten Mal müssen sich die smarte Agentin Kate O’Hare und der charmante Trickdieb Nick Fox für einen Auftrag vom FBI zusammenraufen. Dieses Mal haben sie es mit einem bronzenen Hahnenkopf im Wert von 20 Millionen Dollar zu tun. Der stammt aus der Qing-Dynastie und wurde dem Smithsonian Museum als Leihgabe überlassen. Nun verlangt China den Hahnenkopf zurück. Das Problem: Der kostbare Kopf wurde leider zwischenzeitlich gestohlen und durch eine Fälschung ersetzt. Den Diebstahl hat man geflissentlich vertuscht. Jetzt sollen Kate und Nick das Original schleunigst wieder herbeischaffen – und zwar ohne dabei den Kopf zu verlieren ...

      Böse Buben küsst man nicht
    • 3,9(2357)Abgeben

      Monk ist in Panik, als in San Francisco die Montagsgrippe auszubrechen droht. Er weiß zwar nicht genau, was das ist, aber für ihn klingt es schrecklich. Captain Stottlemeyer macht ihm klar, dass es sich gar nicht um ein echtes Virus handelt; vielmehr würden sich Polizisten als Streikmaßnahme krankmelden, um einen besseren Arbeitsvertrag zu bekommen. Die gute Nachricht dabei ist, dass Monk wegen des Streiks die Möglichkeit hat, wieder bei der Polizei eingestellt zu werden. Die schlechte: Er würde damit zum Streikbrecher - und das gefällt ihm auch nicht so recht ... Schon bald hat er aber seine Dienstmarke wieder und bekommt ein eigenes Team unterstellt - ein Team, das Monk wie den Inbegriff an geistiger Gesundheit wirken lässt. Allen Problemen zum Trotz müssen Monks Leute sich jedoch zusammenreißen, um den Mörder einer Astrologin aufzuspüren, eine Reihe von tödlichen Überfällen aufzuklären sowie - und das ist das Wichtigste - ihre Schreibtische aufzuräumen.

      Monk
    • In „Mr Monk und die Feuerwehr“ muss der neurotische Ermittler Adrian Monk nach einem Brand bei seiner Assistentin Natalie und ihrer Tochter wohnen. Während er sich mit dem Chaos auseinandersetzt, entdeckt er einen Mordfall, der ihn in eine Reihe von Ungereimtheiten führt. Eine spannende Mörderjagd beginnt!

      Monk. Mr Monk und die Feuerwehr
    • Harvey Mapes ist ein neunundzwanzigjähriger Wachmann. Die langen Nächte in dem Wachhäuschen vor den Toren einer geschlossenen Wohnanlage in Südkalifornien verbringt er mit dem Lesen von Krimis, Wiederholungen im Fernsehen und dem Warten darauf, dass irgendwann das richtige Leben beginnt. Als Cyril Parkus, einer der reichen Bewohner, ihn bittet, seine schöne Frau Lauren zu beschatten, scheint Harveys Chance gekommen. Der junge Wachmann ist begeistert — endlich eine Gelegenheit, seine Privatdetektivfantasien auszuleben und alles anzuwenden, was er von Spenser, Magnum und den anderen ganz Großen im Fernsehen gelernt hat. Leider läuft nicht alles nach Plan … oder nach Drehbuch. Und während Harvey durch seine erste Ermittlung stolpert, muss er feststellen, dass der Unterschied zwischen Fiktion und Realität tödlich sein kann.

      Sieh mich sterben