Im Frühling beginnt die Paarungszeit der Rentiere, und Kaito, ein Rentier in Menschengestalt, zieht die Mädchen an. Kurumi kann sich seinen Reizen nicht entziehen, weicht jedoch seiner Liebe aus. Plötzlich macht Kaito ihr ein Geständnis, das ihre Gefühle durcheinanderbringt.
Sakura Tsukuba Bücher
Sakura Tsukuba ist eine japanische Manga-Künstlerin, die für ihre fesselnden Geschichten für junge Leserinnen gefeiert wird. Ihre Werke zeichnen sich durch einen einzigartigen künstlerischen Stil aus und verweben häufig Elemente von Fantasie und Abenteuer zu überzeugenden Erzählungen. Tsukuba erlangte bedeutende Anerkennung für ihre Serien, die für die englischsprachige Veröffentlichung lizenziert wurden und ihr eine globale Fangemeinde sicherten. Ihre Fähigkeit, fantasievolle Welten und einprägsame Charaktere zu erschaffen, festigt sie als eine bemerkenswerte Stimme im Genre der Shōjo-Manga.




An ihren neuen Job als Santa Claus hat sich Kurumi inzwischen gut gewöhnt und sie genießt es, den Kindern an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Doch dann taucht plötzlich das Schwarze Rentier auf und stellt Kurumi auf eine harte Probe. Wenn es ihr innerhalb eines Tages nicht gelingt, den durchtrennten Zügel zu Rentier Kaito wiederherzustellen, verliert sie ihren Status als Santa Claus …
Sweet Rein, Vol. 1
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
Originally published in Japan in 2005, this work by Hakusensha, Inc. showcases a unique narrative that reflects the cultural and artistic sensibilities of its time. The book offers readers an authentic glimpse into Japanese storytelling, characterized by its intricate plot and well-developed characters. The themes explored within the narrative resonate with universal experiences, making it accessible to a global audience.
Sweet Rein, Vol. 2
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
Originally published in Japan in 2007, this work by Hakusensha, Inc. offers a unique perspective on its themes and characters, reflecting the cultural context of its origin. The book likely explores intricate narratives or artistic styles typical of Japanese literature, inviting readers to engage with its rich storytelling.