Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Claude Demanuelli

    Zähne zeigen
    Schnee, der auf Zedern fällt
    Die Dreizehnte Geschichte
    • Sie gilt als Englands beliebteste Schriftstellerin, und doch weiß keiner, wer Vida Winter wirklich ist. Ihr ganzes Leben lang hat sie Stillschweigen darüber bewahrt, was damals, in jener Nacht vor rund sechzig Jahren, wirklich geschah, als der Familiensitz der Angelfields bis auf die Grundmauern niederbrannte. Nun, dem Tode nah, erleichtert Vida Winter erstmals ihr Gewissen und gesteht die schockierende Wahrheit über sich und ihre Zwillingsschwester.

      Die Dreizehnte Geschichte
    • Schnee, der auf Zedern fällt

      • 504 Seiten
      • 18 Lesestunden
      3,9(181190)Abgeben

      „Schnee, der auf Zedern fällt“, mit dem renommierten PEN/Faulkner-Award ausgezeichnet und von der FAZ als „menschen- und weltkluges, schönes und spannendes Buch“ gelobt - ein Stoff, wie geschaffen für einen Film: Kabuo Miyamoto, ein Fischer japanischer Abstammung, ist angeklagt, seinen Kollegen Carl Heine ermordet zu haben. Es gibt keine Zeugen, aber Indizien - und ein Motiv: Rachsucht. Regie führt Scott Hicks („Shine“), in den Hauptrollen spielen Ethan Hawke („ Club der toten Dichter“), Sam Shephard und Max von Sydow. Als Buch zum Film wird "Schnee, der auf Zedern fällt mit dem Filmplakat neu ausgestattet.

      Schnee, der auf Zedern fällt
    • Als Ophelia nach 30 Ehejahren die Scheidung einreicht, beschließt Archibald Jones zu sterben. Doch er hat die Rechnung ohne Mo-Hussein Ishmael gemacht, den koscheren Metzger, der mit einem Selbstmord vor seiner Ladentür absolut nicht einverstanden ist. Archie kommt mit einem blauen Auge davon, stolpert in eine „Willkommen-zur-Ende-der-Welt-Party“, begegnet der zahnlosen, aber bildschönen 19-jährige Jamaikanerin Clara, heiratet und schwängert sie und schlägt sich bald mit allen Problemen herum, die das multikulturelle London zu bieten hat. Trost spendet ihm sein bester Freund aus Kriegstagen, der bengalische Moslem Samad Iqbad, ebenfalls mit einer sehr viel jüngeren Frau verheiratet und Vater von zwei Söhnen. Als ihre Kinder beim Marihuanarauchen erwischt werden, bekommen sie „als sozial Benachteiligte“ ein Förderprogramm verpasst - ausgerechnet bei einer scheinbar Gebildeten weißen Mittelschichtsfamilie, durch die sich die Probleme zwischen Archie, Samad und ihren Kindern noch verschärfen. Zadie Smiths Erstlingsroman wurde in England als großer literarischer Wurf gefeiert, so sprachgewaltig und virtuos wie die Werke von Martin Amis und Hanif Kureishi.

      Zähne zeigen