Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wilhelm Karl Raabe

    Wilhelm Raabe war ein deutscher Romanautor, dessen Werke sich durch tiefen Einblick in die menschliche Psyche und gesellschaftliche Verhältnisse auszeichnen. In seinen frühen Schriften trat er unter dem Pseudonym Jakob Corvinus auf, was seine Interessen und Perspektiven andeutete. Seine Prosa ist bekannt für ihre sorgfältige Konstruktion, ihre reiche Sprache und ihren melancholischen Ton. Raabe fing meisterhaft Gefühle der Entfremdung und die Suche nach Identität im Kontext einer sich wandelnden Gesellschaft ein, was seine Werke zeitlos macht.

    Stopfkuchen: Eine See- Und Mordgeschichte
    Höxter und Corvey
    Der Regenbogen.
    Abu Telfan
    Else Von Der Tanne
    Else von der Tanne
    • Else Von Der Tanne

      • 138 Seiten
      • 5 Lesestunden

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Else Von Der Tanne
    • Abu Telfan

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des Wissens über unsere Zivilisation. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt seinem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden Originalurheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die das Werk in den bedeutendsten Bibliotheken weltweit kennzeichnen.

      Abu Telfan
    • Höxter und Corvey

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Im historischen Kontext von Höxter im Jahr 1873 wird die Stadt von einem Chaos der Turmuhren geplagt, während die Abtei Stift Corvey als einzige Institution die Zeit korrekt anzeigt. Die Erzählung beginnt mit einem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahrhunderte, in denen Handwerker unermüdlich daran gearbeitet haben, die Stadt nach Zerstörungen wieder aufzubauen. Die Herausforderungen des Wiederaufbaus und die damit verbundenen Kosten werden thematisiert, während die Bedeutung der Zeit und der Ordnung in der Gemeinschaft hervorgehoben wird.

      Höxter und Corvey
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein Teil des Wissensfundaments der Zivilisation. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Stopfkuchen: Eine See- Und Mordgeschichte
    • Sämtliche Werke: 6

      • 532 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des Wissens unserer Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Dadurch sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die das Werk mit bedeutenden Bibliotheken weltweit verbinden.

      Sämtliche Werke: 6