Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Eric Thomsen

    Weihnachtskrippe Spanien
    Weinachtsmarkt München
    Amerikanische Luftrettung
    Weihnachts Krippe Hallstatt
    Amerikanische Polizeiaktion
    Flugzeuge in Grönland
    • Flugzeuge in Grönland

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Luftfahrt in Grönland begann mit der Einrichtung von Militärflughäfen durch die USA während des Zweiten Weltkriegs, vor allem in Kangerlussuaq (damals Sondrestrom und Blui West Eight) und Narsarsuaq (damals Blui West One). Diese Stützpunkte ermöglichten später zivile Flüge, einschließlich transatlantischer Routen, bevor ein Inlandsnetz aufgebaut wurde, das von Air Greenland (ehemals Grønlandsfly) bedient wurde. Als das Unternehmen unter dem Namen Grønlandsfly - Greenland Airlines an den Start ging, bestand seine Hauptaufgabe darin, die vier DYE-Stationen der US Air Force zu beliefern. Die Fluggesellschaft begann mit Wasserflugzeugen und Hubschraubern, erweiterte ihr Angebot auf Starrflügelflugzeuge und ein Netzwerk von Flughäfen mit kurzen Start- und Landebahnen und übernahm schließlich internationale Strecken von SAS - Scandinavian Airlines Systems. Air Greenland hat sein eigenes Personal aus Grönländern ausgebildet, die heute eine Mischung aus Inuit und Dänen oder anderen Europäern sind, und ist eine großartige Erfolgsgeschichte der Entwicklung eines staatlichen Unternehmens, das kommerziell geführt wird - wenn auch mit Subventionen, das in der lokalen Gemeinschaft verankert ist und ihr dient, einschließlich der Unternehmen, die in Grönland arbeiten und an der Entwicklung des Tourismus beteiligt sind.

      Flugzeuge in Grönland
    • Amerikanische Polizeiaktion

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Sichtbarkeit der Polizei in der Gesellschaft wird hervorgehoben, da sie eine zentrale Rolle in der Strafverfolgung spielt und insbesondere bei Kindern auf Beliebtheit stößt. Das Buch beleuchtet die Wahrnehmung und den Einfluss der Polizei auf verschiedene Altersgruppen und untersucht, wie diese Institution in das soziale Gefüge integriert ist. Dabei werden sowohl positive als auch kritische Aspekte der Polizeiarbeit thematisiert.

      Amerikanische Polizeiaktion
    • Weihnachts Krippe Hallstatt

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Hallstatt, eine malerische Stadt am Ufer des Hallstätter Sees, besticht durch ihre atemberaubende Schönheit und ihre nützlichen Ressourcen. Eingebettet zwischen den majestätischen Dachsteinbergen bietet sie eine faszinierende Kulisse und eine reiche Geschichte, die eng mit der Natur und der Region verbunden ist. Die Kombination aus spektakulärer Landschaft und kulturellem Erbe macht diesen Ort zu einem besonderen Ziel für Besucher und Einheimische gleichermaßen.

      Weihnachts Krippe Hallstatt
    • Amerikanische Luftrettung

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Luftrettung stellt einen bedeutenden technologischen Fortschritt dar, der sowohl Kraft als auch Flexibilität vereint, um äußerst herausfordernde Einsätze zu bewältigen. Diese innovative Methode ermöglicht es, in kritischen Situationen schnell und effizient zu handeln, was insbesondere in der Notfallmedizin von großer Bedeutung ist. Die Verbindung von moderner Technik und Einsatzbereitschaft eröffnet neue Perspektiven für Rettungskräfte und verbessert die Überlebenschancen in akuten Notlagen.

      Amerikanische Luftrettung
    • Weinachtsmarkt München

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Weihnachtsmarkt in München, erstmals 1310 als Nikolaimarkt dokumentiert, zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten im deutschsprachigen Raum. Seine lange Geschichte und Tradition machen ihn zu einem bedeutenden kulturellen Erlebnis, das Besucher mit festlicher Atmosphäre und historischen Wurzeln begeistert.

      Weinachtsmarkt München
    • Weihnachtskrippe Spanien

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das Buch präsentiert eine Auswahl von Weihnachtskrippen und Figuren, die auf verschiedenen Weihnachtsmärkten in Spanien zu entdecken sind. Es bietet Einblicke in die vielfältigen Darstellungen und das Zubehör, das die festliche Atmosphäre dieser Märkte prägt. Ideal für Liebhaber von Traditionen und Kunsthandwerk, vermittelt es einen Eindruck der kulturellen Vielfalt und der festlichen Bräuche Spaniens zur Weihnachtszeit.

      Weihnachtskrippe Spanien
    • Die lebende Krippe, geschaffen vom Heiligen Franziskus von Assisi im Jahr 1223, hatte das Ziel, die Verehrung der christlichen Familie zu fördern. Durch die Nachstellung der Geburt Jesu mit Dorfbewohnern und Tieren erfreute sich diese Tradition großer Beliebtheit, insbesondere in Europa, wo die winterlichen Temperaturen die Durchführung solcher Szenen beeinflussen. Die Geschichte beleuchtet die kulturelle und religiöse Bedeutung dieser Darstellung und deren Verbreitung in der christlichen Welt.

      Weihnachtskrippe Vereinigte Staaten
    • Joaquín Sorolla Boote

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Joaquín Sorolla, einer der bedeutendsten spanischen Maler, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Essenz der Szenen einzufangen. In einer Zeit, als die Fotografie aufkam, nutzte er ähnliche Techniken, um atemberaubende Meereslandschaften zu schaffen. Seine Werke, insbesondere die Landschaften mit Booten, bieten nicht nur visuelle Schönheit, sondern auch einen faszinierenden Einblick in die spanische Geschichte. Sorollas Malstil verbindet meisterhaft Kunst und zeitgenössische Entwicklungen, was ihn zu einem herausragenden Künstler seiner Epoche macht.

      Joaquín Sorolla Boote
    • Die Druckserie zeigt die Schönheit und Vielfalt von Edo und zählt zu den bekanntesten Kunstwerken Japans. Sie wurde stark von Hokusais berühmter Serie über den Fuji inspiriert und reflektiert die künstlerischen Strömungen des 19. Jahrhunderts. Hiroshiges Werke zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben und meisterhafte Komposition aus, die die Atmosphäre der damaligen Zeit einfangen. Diese Sammlung ist ein bedeutendes Zeugnis japanischer Kunstgeschichte und bietet einen faszinierenden Einblick in die Landschaft und Kultur der Edo-Zeit.

      Hiroshige 100 Berühmte Ansichten von Edo
    • Luxemburg - ein Stück Kuchen

      Genießen Sie Luxemburg und seine Kuchen, mit eigenen Fotos

      • 214 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Buch richtet sich an Liebhaber von Kuchen und Reisen und bietet eine einzigartige Kombination aus köstlichen Rezepten und inspirierenden Reiseberichten. Es lädt dazu ein, die Welt durch die Vielfalt der Kuchenkreationen zu entdecken. Die Leser erfahren, wie verschiedene Kulturen ihre süßen Leckereien zubereiten und welche Geschichten hinter den Rezepten stecken. Ideal für alle, die ihre Leidenschaft für Backen und das Reisen miteinander verbinden möchten.

      Luxemburg - ein Stück Kuchen