In dieser Geschichte wird das Gefühl des Ausgeliefertseins und der Verzweiflung thematisiert, als die gewohnten Regeln und Strukturen plötzlich nicht mehr ausreichen. Die Protagonistin navigiert durch das Leben in der DDR der achtziger Jahre, wo das Außenleben und das innere Universum in Konflikt stehen.
Sanne Krug Bücher
