Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jordi Fibla

    Jordi Fibla Feito ist ein renommierter spanischer Übersetzer, dessen Werk Kulturen durch Literatur verbindet, wobei er sich hauptsächlich auf englische und japanische Texte konzentriert. Er zeigt bemerkenswerte Vielseitigkeit und gibt Erzählungen und Essays gekonnt mit einem feinen Gespür für stilistische Nuancen wieder. Fibla Feito ist bekannt für seine tiefe Auseinandersetzung mit klassischen und zeitgenössischen Autoren, denen er neue Leserschichten erschließt. Sein umfangreiches übersetzerisches Werk unterstreicht eine Karriere, die dem literarischen Übersetzen und dessen tiefgreifenden Einfluss gewidmet ist.

    Das sterbende Tier
    Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden
    Nemesis
    Die Frau des Feuergottes
    Mr. Noon
    • Mr. Noon

      Autobiographischer Roman

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,8(5)Abgeben

      In ›Mr. Noon‹ hat D. H. Lawrence einen dramatischen Teil seiner Biographie aufgearbeitet: wie er die deutsche Adlige Frieda von Richthofen kurz vor dem Ersten Weltkrieg verführte und entführte, liebte und fürchtete. Der Dichter propagiert die freie Liebe, Johanna/Frieda lebt sie. Sie verführt den jungen Gilbert am ersten Abend, und eine Liebe beginnt, die »wie Feuer brennt und kalt wie Eis« ist.

      Mr. Noon
    • Eine nach dem 2. Weltkrieg nach Amerika emigrierte Chinesin erzählt ihrer Tochter von ihrem schweren Leben. - Breit angelegter Gesellschaftsroman.

      Die Frau des Feuergottes
    • Eine schwere Polio-Epidemie erschüttert 1944 Newark, Kindern droht Lähmung oder der Tod. Nur der junge Sportlehrer Bucky bewahrt die Ruhe und kümmert sich als Ausgemusterter hingebungsvoll um seine Schüler. Doch das Gefühl der Vergeblichkeit wächst so stetig wie das Verlangen nach privatem Glück. Als Bucky dem Wunsch seiner Freundin Marcia nachgibt und sie in ein Kinderferienlager begleitet, scheinen Krieg und Seuche in weite Ferne gerückt …

      Nemesis
    • Sinnsuche auf Japanisch - was im Leben wirklich zählt Ein junger Briefträger erfährt überraschend, dass er einen unheilbaren Hirntumor hat. Als er nach Hause kommt, wartet auf ihn der Teufel in Gestalt seines Doppelgängers. Er bietet ihm einen Pakt an: Für jeden Tag, den er länger leben möchte, muss eine Sache von der Welt verschwinden. Welche, entscheidet der Teufel. Der Briefträger lässt sich auf dieses Geschäft ein. Am Tag darauf verschwinden alle Telefone. Am zweiten Tag die Filme, am dritten alle Uhren. Als am vierten Tag alle Katzen verschwinden sollen, gebietet der Briefträger dem Teufel Einhalt. Und macht etwas völlig Überraschendes ... Genki Kawamura stellt in seinem Roman, von dem in Japan über eine Millionen Exemplare verkauft worden sind, die einfache Frage: Was macht ein gutes und erfülltes Leben aus?

      Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden
    • «Roth hat eine der schönsten Frauenfiguren der neueren amerikanischen Literatur geschaffen. ... einer der größten Schriftsteller unserer Zeit.» MARCEL REICH-RANICKI David Kepesh ist nicht nur über sechzig und ergraut, ein berühmter Kulturkritiker und Star unter den Professoren einer New Yorker Universität, sondern auch ein wortgewaltiger Verteidiger der sexuellen Revolution. Seit Jahren macht er abenteuerlustige Studentinnen zu seinen Geliebten, ohne dabei die kritische Distanz des Ästheten aufzugeben. Doch nun ist diese Distanz dahin. Kepeshs Verhängnis ist Consuela Castillo, die vierundzwanzigjährige, sittsame und überwältigend schöne Tochter kubanischer Emigranten. Als er sich mit ihr einlässt, wird Kepesh in einen Strudel aus sexueller Eifersucht und Verlustängsten gezogen.

      Das sterbende Tier