Jane ist Fantasy-Autorin - zwar eine mehr oder weniger mittelmäßige, doch hindert dies ihre Figuren natürlich nicht daran, in ihrer Freizeit ein Eigenleben zu führen. Denn es gibt eine Literarische Welt, in der die literarischen Figuren ihr Eigenleben führen. Normalerweise ist diese Welt streng von der unseren getrennt, doch irgendwie ist es Albert Skinner gelungen, die Seiten zu wechseln, und so ist er nun in der literarischen Welt gefangen und kann nicht mehr in die Wirklichkeit zurückkehren. Doch dies ist nicht Janes einziges Problem, denn die Figuren ihres aktuellen Romans rücken ihr ebenso auf die Pelle wie Hamlet, der sie um eine Rolle in ihrem Roman ersucht. Irgendwie scheint da etwas schiefgegangen zu sein, etwas Grundlegendes, und Jane will helfen. Doch damit verstrickt sie sich in Geschehnisse, die weiter reichen, als sie zuerst angenommen hat, bis schließlich das Schicksal der ganzen Welt auf dem Spiel steht.
Tom Holt Bücher
Dieser britische Autor ist bekannt für seine mythopoetischen Romane, in denen er humorvoll Elemente aus Mythologie, Geschichte und Literatur parodiert und neu interpretiert. Seine Werke erkunden oft bekannte Erzählungen auf frische und unerwartete Weise und bewahren dabei eine unverwechselbare erzählerische Stimme. Er verfasst auch historische Romane und Fantasy, was seine breite literarische Bandbreite unterstreicht. Leser schätzen seine komplexen Handlungsstränge und scharfsinnigen Beobachtungen der menschlichen Natur.







Die Bildhauerin Bianca ist eine lebende Legende. Auch Sankt Georg ist eine Legende, allerdings keine ganz so lebendige. Als Biancas naturalistisches Denkmal des Schutzheiligen und seines geschuppten Kumpels enthüllt wird, steht bald ganz Birmingham Kopf...
Die Hölle wird in eine Holding umgewandelt. Im Trubel der Umstrukturierung gelingt Doktor Faustus der Ausbruch. Von einem Kopfgeldjäger verfolgt, flieht er. Bis er Gottvater trifft, der an einer Drehbank stehend verzweifelt versucht, den zerfall der Zeit aufzuhalten.
Der Garten hinter der Mauer
- 430 Seiten
- 16 Lesestunden
Kalla Roman, übersetzt aus dem Englischen von Wefel, ist ein Fantasy-Werk mit 382 Seiten.
Nach 500 Jahren Tiefschlaf erwacht Snotty unsanft in der Jetztzeit und begibt sich mit den Artus-Rittern auf Gralssuche. Doch die Jungs haben Besseres vor, als die Drei Schlüssel zum Heiligtum aufzustöbern: eine Schürze, einen Terminkalender und zwei Socken...
Hokus, Pokus, Hexenschuss. Das große Buch der humorvollen Fantasy
- 750 Seiten
- 27 Lesestunden
Eine humorvolle Fantasy-Anthologie im Stil von Terry Pratchett und Robert Rankin, die das Motto verfolgt: Alles, was schief gezaubert werden kann, wird auch schief gezaubert. Enthält neue, unveröffentlichte Geschichten von John Cleese, Tom Holt, Stan Nichols und Nelson Bond.
Ein Sterblicher unserer Tage gerät zufällig an Tarnkappe und Ring der Nibelungen und wird fortan von den Göttern gejagt, die die Gegenstände zurück haben wollen. Turbulente Slapstick-Action. Die Darstellung der Götter folgt ganz der Wagnerschen Linie.
Ein Kampfflieger aus dem zweiten Weltkrieg wird kurz vor seinem Absturz von einem unbekannten Minnesänger gerettet. Dieser reist quer durch Raum und Zeit und ist dabei seit über tausend Jahren auf der Suche nach Richard Löwenherz. So ganz nebenher wird dieser von eíner Vermögensverwaltungsfirma und drei unbekannten Geisterkriegern gejagt. Und der Hold-Übliche Anti-Held muß mit. Und erlebt natürlich so einiges, was er allerdings nicht immer so versteht.



