Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

J. Meade Falkner

    8. Mai 1858 – 22. Juli 1932

    Dieser Autor erforscht komplexe menschliche Motivationen in fesselnden Abenteuergeschichten, die oft vor einem historischen Hintergrund angesiedelt sind. Seine Romane zeichnen sich durch einen sorgfältig ausgearbeiteten Stil und ein tiefes Verständnis der Charakterpsychologie aus, was den Lesern nicht nur spannende Handlungen, sondern auch zum Nachdenken anregende Betrachtungen über das menschliche Schicksal bietet. Die Werke dieses Autors werden für ihre literarische Qualität und ihre Fähigkeit geschätzt, die Leser in Welten voller Geheimnisse und Spannung zu entführen.

    J. Meade Falkner
    Reader's-Digest-Auswahlbücher: Flug Ohne Wiederkehr. Die Zurcker Verlobung. Nachtflotte. Mein Ziel vor Augen
    Die Stradivari
    Das nebulöse Wappen
    Das Wappen des Lord Blandamer
    Moonfleet
    Moonfleet
    • Ein kleines Fischer- und Schmugglerdorf, Moonfleet, an der englischen Südküste im 18. Jahrhundert: der 15jährige John Trenchard kommt einem legendären, fluchbeladenen Diamanten auf die Spur....

      Moonfleet
    • 4,3(12)Abgeben

      Der fünfzehnjährige Waisenjunge John Trenchard wächst in einem Schmugglernest namens Moonfleet auf. Die Leute im Dorf erzählen sich, dass der Kirchhof vom Geist des berüchtigten Colonel Mohune heimgesucht wird, der dort vor seinem Tod einen Schatz versteckt hat. Durch Zufall entdeckt John Trenchard die Familiengruft der Mohunes, die auch Schmugglern als Versteck dient. Im Sarg des Colonels findet er ein Amulett mit einem rätselhaften Pergament, von dem er sich Aufschluss über den Verbleib des Schatzes erhofft. Jedoch kann er sich nicht allein aus der Gruft befreien und wird erst nach Tagen von Schmugglern gerettet. Elzevir Block, ihr Anführer, nimmt den jungen Trenchard unter seine Fittiche. Als die beiden in einen Hinterhalt geraten, können sie nur mit Mühe vor den Soldaten der Krone fliehen. Schwer verletzt wird John Trenchard von Elzevir in ein geheimes Versteck gebracht. Nachdem der Junge wieder bei Kräften ist, macht er sich zusammen mit Elzevir auf, den Schatz zu heben. Aber ihr tollkühner Plan birgt manche Gefahr, und mehr als einmal setzen sie dabei ihr Leben aufs Spiel …

      Moonfleet
    • Der Leser begibt sich in Falkners Klassiker nach Cullerne, einst eine bedeutende Hafenstadt, nun ein kleines Kaff in einer sumpfigen, verlassenen Gegend. Die große, alte Kathedrale muss unbedingt restauriert werden, und der junge Architekt Edward Westray wird von seiner Firma ausgesandt, um die Arbeiten zu beaufsichtigen. Doch der verschlafene Ort steckt voller alter Rätsel, und überall, wohin man blickt, prangt das Wappen des Lord Blandamer – und noch bevor Westray lange in Cullerne ist, weiß er von den Geheimnissen, die sich um das Erbe des Titels ranken. Bei seinem Erscheinen 1903 wurde der Roman hochgelobt. Heute gilt er als ein zu Unrecht etwas in Vergessenheit geratenes Meisterwerk der edwardianischen Epoche. In seinen detailreichen Schilderungen an Hardy erinnernd und an Turgenjew und Trollope, was seinen feinen Humor betrifft, bleibt Falkner doch einzigartig in seiner unheimlich angelegten Geschichte einer Kirchenrestaurierung.

      Das Wappen des Lord Blandamer
    • Das nebulöse Wappen

      Erstübersetzung

      • 536 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Im Zentrum der Handlung steht der junge Architekt Edward Westray, der in die abgelegene Stadt Cullerne geschickt wird, um die Restaurierung des Cullerne Minster zu überwachen. Dort stößt er auf Geheimnisse rund um den Titel des Lord Blandamer und dessen mysteriöses Wappen. Als der neue Lord eintrifft und sich bereit erklärt, die Kosten zu tragen, wird Westray misstrauisch. Das Buch verweben persönliche Erfahrungen des Autors mit Themen wie Kirchenarchitektur und Heraldik und bietet tiefere Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region.

      Das nebulöse Wappen
    • In Scribes and Scripture, scholars John D. Meade and Peter J. Gurry answer common questions about the writing, copying, canonizing, and translating of the Bible and give readers tools to interpret the evidence about God's word.

      Scribes and Scripture
    • Fifteen-year-old John Trenchard, lured by rumors of treasure, becomes involved with a smuggler who leads him into danger and adventure.

      Moonfleet. A classic tale of smuggling
    • Thriving in the Knowledge Age

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,7(24)Abgeben

      Thriving in the Knowledge Age provides an entirely new way of envisioning the business model for your cultural institution.

      Thriving in the Knowledge Age