Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alfred Stern

    Geschichte Europas seit den Verträgen von 1815
    Das Leben Mirabeaus
    Milton und seine Zeit
    Abhandlungen und Aktenstücke zur Geschichte der preussischen Reformzeit 1807-1815
    Geschichte Europas seit den Verträgen von 1815
    Milton und seine Zeit
    • 2023

      Milton und seine Zeit

      Drittes Buch

      • 316 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1879 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine sorgfältig bewahrte Sprache und Stilistik freuen, die das historische Ambiente lebendig werden lässt. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Literatur und Kultur des späten 19. Jahrhunderts interessieren.

      Milton und seine Zeit
    • 2023

      Milton und seine Zeit

      Zweites Buch

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1877 bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedanken und Schreibweise der damaligen Zeit. Leser können sich auf authentische Inhalte freuen, die den historischen Kontext und die kulturellen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts widerspiegeln. Diese Ausgabe ist besonders für Historiker und Literaturinteressierte von Bedeutung, die die Entwicklung von Ideen und Stilrichtungen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten.

      Milton und seine Zeit
    • 2023

      Milton und seine Zeit

      Viertes Buch

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1879 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Gegebenheiten. Leser können sich auf eine fesselnde Darstellung von Themen und Ideen freuen, die für das 19. Jahrhundert prägend waren. Die Veröffentlichung ermöglicht es, historische Perspektiven und literarische Stile der Epoche zu erkunden, wobei die ursprüngliche Sprache und Ausdrucksweise erhalten bleiben. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Geschichtsinteressierte.

      Milton und seine Zeit
    • 2023

      Milton und seine Zeit

      Erstes Buch

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1877 bietet einen Einblick in die damalige Zeit und ihre literarischen Strömungen. Leser können sich auf die authentische Sprache und die Themen der Epoche freuen, die in den Texten behandelt werden. Diese Ausgabe ermöglicht es, die kulturellen und historischen Kontexte von 1877 zu erleben und die Gedankenwelt der Autoren jener Zeit nachzuvollziehen. Ein wertvolles Werk für Liebhaber klassischer Literatur und Geschichtsinteressierte.

      Milton und seine Zeit
    • 2020

      Der Nachdruck des Originals von 1868 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strukturen. Die Sprache und Themen spiegeln die historischen Gegebenheiten wider und ermöglichen es den Lesern, die Denkweise und Lebensrealitäten des 19. Jahrhunderts nachzuvollziehen. Dieses Werk ist nicht nur ein literarisches Relikt, sondern auch eine wertvolle Quelle für Geschichtsinteressierte und bietet die Möglichkeit, die Entwicklung von Ideen und Werten über die Jahrhunderte hinweg zu erkunden.

      Über die zwölf Artikel der Bauern und einige andere Aktenstücke
    • 2019

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt ihm treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die oft in bedeutenden Bibliotheken weltweit zu finden sind. Diese Elemente bieten einen authentischen Einblick in die Geschichte und den Kontext des Werkes.

      Ueber die zwölf Artikel der Bauren, 1868
    • 2019

      Die Publikation bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1868. Damit wird der historische Kontext und die Authentizität des Werkes bewahrt, was es zu einer wertvollen Ressource für Leser und Forscher macht, die an der Literatur und den gesellschaftlichen Gegebenheiten des 19. Jahrhunderts interessiert sind. Die Ausgabe ermöglicht einen direkten Zugang zu den Gedanken und Stilen der damaligen Zeit.

      Ueber die zwölf Artikel der Bauern und einige andere Aktenstücke aus der Bewegung von 1525
    • 2017

      Geschichte Europas seit den Verträgen von 1815

      bis zum Frankfurter Frieden von 1871 - 5. Band

      • 476 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Der fünfte Band behandelt die Entwicklung Europas zwischen den Verträgen von 1815 und dem Frankfurter Frieden von 1871. Er bietet eine detaillierte Analyse der politischen und sozialen Veränderungen in dieser entscheidenden Epoche. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1894 gewährleistet die Authentizität und den historischen Wert des Textes, der wichtige Ereignisse und deren Auswirkungen auf die europäische Geschichte beleuchtet.

      Geschichte Europas seit den Verträgen von 1815
    • 2017

      Geschichte Europas seit den Verträgen von 1815

      bis zum Frankfurter Frieden von 1871 - 6. Band

      • 664 Seiten
      • 24 Lesestunden

      Der sechste Band bietet eine detaillierte Analyse der europäischen Geschichte zwischen den Verträgen von 1815 und dem Frankfurter Frieden von 1871. Er beleuchtet zentrale Ereignisse, politische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen dieser Zeitspanne. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1894 ermöglicht einen authentischen Einblick in die damaligen Perspektiven und Interpretationen der Geschichte. Historiker und Interessierte finden hier wertvolle Informationen zu den Dynamiken, die Europa prägten.

      Geschichte Europas seit den Verträgen von 1815
    • 2017

      Die Darstellung der europäischen Geschichte von 1815 bis 1871 beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in einer entscheidenden Epoche. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1894 bietet einen fundierten Einblick in die Auswirkungen der Verträge von 1815 und die Ereignisse bis zum Frankfurter Frieden. Historische Kontexte und wichtige Wendepunkte werden detailliert analysiert, was das Buch zu einer wertvollen Quelle für Geschichtsinteressierte macht.

      Geschichte Europas seit den Verträgen von 1815 bis zum Frankfurter Frieden von 1871