Hirka steht vor der schwierigsten Frage ihres Lebens: Auf welcher Seite steht sie? Der spektakuläre Abschluss der RABENRINGE-Trilogie, das große nordische Fantasy-Epos über eine Welt voller Magie, Machtkämpfe, Hochmut und Liebe. Von der Außenseiterin zur bestimmenden Kraft des Schicksals mehrerer Welten und Völker. Hirka ist durch die Rabenringe in die Welt der Blinden gelangt. Wie sie feststellen muss, ist diese streng hierarchisch aufgebaut und regiert von der Verachtung für Schwäche. Hier gilt sie als minderwertiges Halbblut, hat als die unerwartete Nachfahrin von Graal jedoch eine Sonderstellung. Sie steht vor der schwersten Wahl ihres Lebens: Soll sie sich im Kampf auf die Seite ihrer neu entdeckten Blutsbande schlagen oder auf die Seite von Ymsland, ihrem früheren Zuhause aus dem sie verjagt wurde? Der Durst der Totgeborenen nach der Gabe, der Lebensenergie, die nur in Ym zu finden ist, ist so groß, dass ein Krieg unausweichlich scheint.
Siri Pettersen Bücher
Siri Pettersen (* 28. Oktober 1971 in Finnsnes) ist eine norwegische Schriftstellerin und Comicautorin. Im Jahr 2015 gewann sie mit Evna den Havmannpreis für das beste nordnorwegische Buch.







Von der Autorin der Bestsellerserie DIE RABENRINGE: Das nordische Fantasy-Epos über Blut, Begierde, Verrat und Abhängigkeiten Juva hasst Blutleserinnen. Sie werden für ihre Hellsichtigkeit gefeiert, sind aber nichts als Betrügerinnen, die mit den Ängsten der Menschen spielen. Juva stammt zwar selbst von ihnen ab, hat sich aber geschworen, niemals eine von ihnen zu sein. Als jedoch ihre Familie von den Vardari – den Ewigwährenden, niemals Alternden – bedroht wird, begibt sie sich auf die Jagd nach dem Erbe der Blutleserinnen: ein dunkles Geheimnis, das einst die Welt verändert hat und es möglicherweise wieder tun wird. Doch um zu überleben, muss Juva ihr eigenes Trauma bewältigen: Sie hat als Kind den Teufel gesehen …
Hirka ist in Ymsland aufgewachsen. Mit fünfzehn findet sie heraus, dass sie ein Odinskind ist – ein schwanzloses Wesen aus einer anderen Welt. Von nun an ändert sich alles: Sie weiß weder, wer sie ist, noch, wohin sie gehört. Sie weiß nur, dass ihr Leben auf dem Spiel steht. Aber das ist nur der Anfang, denn Hirka ist nicht die einzige Fremde, die es durch die Steintore nach Ym verschlagen hat ... ODINSKIND ist der furiose Auftakt der RABENRINGE-Trilogie, das große nordische Epos über eine Welt voller Vorurteile, Machtkämpfe und Liebe.
Die 11-jährige Kine kämpft mit den Anforderungen des Alltags und den Regeln der Erwachsenen. Nach einem schlimmen Schultag entdeckt sie eine magische Kugel, die ihr die Freiheit verspricht. Doch die Frage bleibt, ob das Entkommen aus ihrer Welt wirklich das ist, was sie sich wünscht.
Hirka steht vor der schwierigsten Frage ihres Lebens: Auf welcher Seite steht sie? Der spektakuläre Abschluss der RABENRINGE-Trilogie, das große nordische Fantasy-Epos über eine Welt voller Magie, Machtkämpfe, Hochmut und Liebe.
Der große nordische Fantasy-Bestseller erstmals im Taschenbuch! Hirka ist in Ymsland aufgewachsen. Mit fünfzehn findet sie heraus, dass sie ein Odinskind ist – ein schwanzloses Wesen aus einer anderen Welt. Von nun an ändert sich alles: Sie weiß weder, wer sie ist, noch, wohin sie gehört. Sie weiß nur, dass ihr Leben auf dem Spiel steht. Aber das ist nur der Anfang, denn Hirka ist nicht die einzige Fremde, die es durch die Steintore nach Ym verschlagen hat ... ODINSKIND ist der furiose Auftakt der RABENRINGE-Trilogie, das große nordische Epos über eine Welt voller Vorurteile, Machtkämpfe und Liebe.
Die fesselnde Trilogie „Rabenringe“ von Siri Pettersen erscheint in einem stabilen Schuber mit neuer Optik. Enthalten sind die Hardcover-Bände „Odinskind“, „Fäulnis“ und „Gabe“ sowie ein Taschenbuch mit persönlichen Notizen und einer Kräuterfibel. Insgesamt 1.872 Seiten außergewöhnlicher Fantasy!
Die lang ersehnte Fortsetzung von „Vardari“ von „Rabenringe“-Autorin Siri Pettersen! Juva ist für ihr Leben gezeichnet – von Gríf, dem Teufel selbst. Nach seiner Flucht aus Náklav sollten die Vardari sterben und die Stadt endlich von der Wolfskrankheit befreit sein, doch Juvas Plan ist gescheitert: Die Seuche breitet sich immer weiter aus. Gefangen zwischen einem untätigen Stadtrat und dem verzweifelten Kampf der Ewigwährenden um die letzten Tropfen Blut muss Juva sich mit einem fanatischen Priester verbünden, um Náklav vor einem Krieg zu bewahren. Doch bald ahnt sie, dass sie den falschen Personen vertraut hat – und dass die von Gríf hinterlassene Narbe tiefer ist, als sie jemals geglaubt hätte …
A new series from the author of The Raven Rings trilogy - Siri Pettersen! Juva knows all about blood readers. Praised for their Sight, they are nothing but swindlers, preying on people’s fears for power and profit. Born by blood readers herself, she knows only too well, and she has vowed never to become one of them. But when her family is threatened by vardari, the eerie lasting ones, who never age, Juva is entangled in a desperate hunt for the blood readers’ legacy: a dark secret that once changed the world, and may do so again. In order to survive, she has to confront the terrifying childhood memory she fought to forget. Iron Wolf is a new spellbinding fantasy mystery from Siri Pettersen, built on a Norse foundation, about blood, desire and addiction. It’s the first book in the trilogy VARDARI, an independent series set in the universe of the award-winning fantasy phenomenon THE RAVEN RINGS.
Trzeci i ostatni tom cyklu 'Krucze pierścienie' ? oryginalnej sagi fantasy osadzonej na staronordyckim gruncie.Wyobraź sobie, że jesteś ikoną siejącego postrach ludu. Symbolem, kt�ry go skupia wok�ł nienawiści i żądzy zemsty. Że jesteś c�rką martwo urodzonego wodza na wygnaniu i tw�j los wyznacza początek końca.Hirka przygotowuje się na spotkanie z rodziną panującą w zimnym, zhierarchizowanym świecie, kt�ry gardzi jakąkolwiek słabością. Niechętnie akceptuje sw�j los w nadziei, że dzięki temu uratuje Rimego, a krainy Ym będą bezpieczne. Jednak martwo urodzonych dręczy niezaspokojony gł�d Evny i Hirka uświadamia sobie, że wojna, kt�rą pragnęła powstrzymać, jest nieunikniona. I tak staje wobec wyzwania dla wszystkiego, w co wierzyła i o co walczyła.
