Wer nicht schreiben kann, muss STERBEN! Seit dreißig Jahren hat Amy Gallup keinen Roman mehr veröffentlicht. Um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, gibt sie Schreibseminare. Dieses Semester entwickelt sich der Kurs allerdings in eine beunruhigende Richtung: Einer der Teilnehmer mokiert sich – anonym und auf äußerst verletzende Weise – über seine Mitschüler und beginnt, sie durch zunehmend gefährlichere Streiche zu terrorisieren. Schließlich wird einer der Schüler ermordet. Und Amy fragt sich: Wer aus der harmlosen kleinen Gruppe ist fähig, einen Menschen wegen eines schlechten Manuskripts zu töten? «Bissig und lustig, böse und rührend zugleich – Willetts Roman ist höchst originell» (Publisher’s Weekly) «Erbarmungslos [und] immens komisch … Willetts satirisches Talent ist verblüffend» (The New York Times) Und das soll man glauben?!
Jincy Willett Reihenfolge der Bücher
1. Jänner 1946
Diese Autorin taucht tief in die menschliche Psyche ein und erforscht die Einsamkeit, Bitterkeit und den seltsamen Humor, der im täglichen Leben lauert. Ihr Werk zeichnet sich durch scharfe Beobachtung und eine treffende, wenn auch manchmal unerwartete Perspektive auf die Welt aus. Durch ihre Charaktere offenbart sie oft verborgene Motivationen und innere Monologe, die den Leser zum Nachdenken über sein eigenes Leben anregen. Ihr unverwechselbarer Stil bietet eine frische Sicht auf scheinbar gewöhnliche Momente.







- 2009