Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kama Sywor Kamanda

    Kama Sywor Kamanda
    Die Grundlagen des Seins
    Die Angst der Eintagsfliegen
    Leben und Lieben
    Evolution und kulturelle Revolution des Schwarzen Mannes
    Die Toten werden alle zur Wahl gehen
    König BEHANZIN
    • König BEHANZIN

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das historische Drama erzählt die tragische Geschichte von König Behanzin von Abomey, der gegen die brutalen Kolonialmächte kämpft und mit inneren Konflikten innerhalb seiner Familie konfrontiert ist. Inspiriert von anderen afrikanischen Herrschern, zeigt das Werk den Widerstand gegen die französischen Kolonialtruppen unter General Alfred Dodds. Intrigen und Verrat prägen die Beziehung zwischen Behanzin und seinem Bruder Ghézo, der aus Eifersucht und Machtgier versucht, seinen Bruder zu beseitigen. Die Erzählung beleuchtet Themen wie Freiheit, Loyalität und den Preis der Herrschaft.

      König BEHANZIN
    • Die Toten werden alle zur Wahl gehen

      Komödie

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      In diesem Theaterstück wird der Präsidentschaftswahlkampf des Protagonisten Nzambi thematisiert, der trotz negativer Umfragen um seine Wiederwahl kämpft. Um seine Ziele zu erreichen, greift er auf unethische Mittel zurück, einschließlich der Manipulation der Toten, um sie zur Stimmabgabe zu bewegen. Kamanda kritisiert damit die problematischen Praktiken, die die afrikanische Realität prägen, und vermischt in seiner Erzählweise das Reale mit dem Übernatürlichen. Diese Allegorie verdeutlicht, dass ethische Prinzipien in der gegenwärtigen Gesellschaft kaum noch Bedeutung haben.

      Die Toten werden alle zur Wahl gehen
    • Evolution und kulturelle Revolution des Schwarzen Mannes

      Ist ein radikaler Wandel möglich?

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Untersuchung beleuchtet die tief verwurzelten Herausforderungen, mit denen schwarze Männer konfrontiert sind, um Rassismus zu überwinden. Sie analysiert, wie sich das Bild des schwarzen Mannes über Generationen verschlechtert hat, während gleichzeitig heuchlerische Versuche zur Rehabilitierung unternommen wurden. Durch die Verknüpfung von Ursachen und Auswirkungen des Rassismus werden die sozialen Missstände und deren Auswirkungen auf die schwarze Gemeinschaft über die Jahrhunderte hinweg aufgezeigt. Zudem bietet das Buch Ansätze zur Lösung der "Schwarzen Frage" und fördert das Selbstvertrauen durch die Kontrolle von Leidenschaften und Fähigkeiten.

      Evolution und kulturelle Revolution des Schwarzen Mannes
    • Leben und Lieben

      • 132 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Reflexionen in diesem Buch thematisieren die Bedeutung von Zärtlichkeit und Gesten in der Liebe, um ein harmonisches Gleichgewicht zu erreichen. Freiheit wird als das Bewusstsein für persönliche Stärken und die Abwesenheit von Druck beschrieben. Zudem wird die Notwendigkeit von Erinnerungen hervorgehoben, um Orientierung im Leben zu finden. Frauen wird eine tiefe Sehnsucht nach beständiger Liebe zugeschrieben, wodurch Trennungen besonders schmerzhaft sind. Schließlich wird das Glück als ein Traum dargestellt, der auf Hoffnung wartet, um verwirklicht zu werden.

      Leben und Lieben
    • Die Angst der Eintagsfliegen

      Nachrichten

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Geschichten thematisieren drängende gesellschaftliche Probleme wie Einwanderung, Rassismus und staatliche Gewalt. Im Mittelpunkt steht Nzuzi, eine mutige Mutter, die in einer patriarchalen Gesellschaft für das Wohl ihrer Kinder kämpft. Ihr Ehemann Zany ist von seiner Macht überzeugt und zeigt keinerlei Rücksicht auf sie. Die Erzählung beleuchtet Fragen nach Glück, Mutterschaft und den Opfern, die Frauen für ihre Kinder bringen. Zudem wird die komplexe Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern hinterfragt, einschließlich der Zweifel an der biologischen Zugehörigkeit.

      Die Angst der Eintagsfliegen
    • Die Grundlagen des Seins

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Im Zentrum dieser Untersuchung steht die Selbsterkenntnis, die den Leser anregt, über Identität und legitime Bestrebungen nachzudenken. Der Autor bietet einen originellen Blick auf die inneren Mechanismen menschlichen Verhaltens, insbesondere in Bezug auf Schöpfung und Fortpflanzung. Dadurch werden existentielle Rätsel wie Leben, Tod, Unendlichkeit und Liebe beleuchtet. Das Buch analysiert den Menschen in seiner Komplexität, Stärke und Zerbrechlichkeit und lädt dazu ein, tiefere Einsichten in das eigene Dasein und die leidenschaftlichen Aspekte des Lebens zu gewinnen.

      Die Grundlagen des Seins
    • Live and Love

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      The book explores profound themes of love, freedom, memory, and happiness through reflective insights. It emphasizes the importance of tenderness in relationships and the challenges of maintaining emotional balance. The narrative suggests that true freedom comes from self-awareness and liberation from societal pressures. It also highlights the significance of collective memory for cultural identity and the emotional complexities women face in seeking lasting love. Ultimately, it portrays happiness as a delicate aspiration, requiring hope to navigate life's uncertainties.

      Live and Love
    • Sethi I

      Historical drama

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Focusing on a heroic builder king, the narrative explores his pivotal role in shaping his nation's future while ensuring the survival of his dynasty. It delves into the dynamics of institutional control and the influence of sects in governance, emphasizing that state authority must reflect the people's will. Themes of self-belief, courage, ambition, and a quest for justice permeate the story, presenting death as a transformative release and intertwining concepts of continuity and rebirth. The work reflects a deep faith in an eternal legacy.

      Sethi I
    • Complete Works, Theater

      Volume III

      • 548 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Exploring the complexities of power and passion, this collection of plays delves into the tumultuous nature of love and manipulation. Set in a contemporary exotic backdrop, each work examines the interplay between desire and betrayal, revealing how the quest for freedom often invokes chaos. Characters grapple with their own narcissism and the challenges of fidelity, as the stories unfold against a backdrop of emotional turmoil. Themes of truth, balance, and the consequences of passion are intricately woven throughout, offering a profound reflection on human relationships.

      Complete Works, Theater
    • The dead will all vote

      Comedy

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Set against the backdrop of a presidential campaign in the Congo, the play explores the lengths to which a desperate leader, Nzambi, will go to secure his re-election, even resorting to enlisting the dead to cast votes. Through allegorical storytelling, Kamanda critiques the corrupt practices that plague African governance, blending reality with the supernatural to illustrate the erosion of ethical boundaries. This unique narrative highlights the tragic state of the African experience, emphasizing the moral decay in political power struggles.

      The dead will all vote