Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gustave Ill Doré

    Gustave Doré war der bedeutendste französische Buchillustrator Mitte des 19. Jahrhunderts und erlangte breite Anerkennung für seine reichhaltigen und fantasievollen Werke. Sein unverwechselbarer Stil, der sich durch eine lebhafte Vorliebe für das Groteske auszeichnete, brachte dem illustrierten Buch in ganz Europa neue Dynamik. Dorés produktives Schaffen zeigte einen einzigartigen kommerziellen Sinn und verwandelte romantische Vorlieben für das Bizarre in weithin zugängliche Kunst. Über die Illustration hinaus zeigten seine späteren Unternehmungen in Malerei und Skulptur weiterhin seine ehrgeizige künstlerische Vision.

    Der kleine Däumling und andere Märchen
    • 1999

      Der gestiefelte Kater, Rotkäppchen, Blaubart und andere europäische Märchen, lange vor den Brüdern Grimm in klassischem Französisch aufgezeichnet Dieses Taschenbuch enthält in französisch-deutschem Paralleldruck sämtliche «Contes en Prose» von Perrault, also die Märchen vom Rotkäppchen und von der Schönen, die im Walde schlief (das ist unser Dornröschen), vom Blaubart und vom Gestiefelten Kater, von den Feen, vom Aschenputtel, von Riquet mit dem Schopf und vom Däumling. Charles Perrault (I628-1703) hat diese Märchen nicht erfunden, sondern er hat Märchen-Stoffe, die da und dort mündlich überliefert waren, aufgegriffen und literarisch gestaltet. Und zwar mit der Absicht, seinen und anderen Kindern im Rahmen spannender Erzählungen ein paar passable «Moralitäten» zu vermitteln - und zugleich in dem Wunsche, den erwachsenen Vorlesern und Lesern ein gebildetes Vergnügen zu machen. Beides gelingt seinen Märchen noch heute. dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

      Der kleine Däumling und andere Märchen