Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

J. B. Bury

    History of the Later Roman Empire from Arcadius to Irene, Vol. I
    History of the Eastern Empire from the Fall of Irene to the Accession of Basil
    The History of the Decline and Fall of the Roman Empire Vol. 4
    Geschichte Des Verfalls Und Untergangs Des Römischen Reichs, Dritter Theil
    Zivilisation und Fortschritt
    Geschichte der Gedankenfreiheit
    • Geschichte der Gedankenfreiheit

      und der Meinungsäußerung

      Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J. B. Bury erzählt von der Antike, als der Geist frei war, von der griechischen und römischen Zeit bis zum Mittelalter, als er gefangen gehalten wurde. Er beschreibt den Kampf um die Befreiung aus der Sklaverei der Gedanken in der Renaissance- und Reformationszeit und das rationale Denken im 17.-19. Jahrhundert. Es ist eine Geschichte des Erleuchtungsabenteuers, die bis zu ihrer Entwicklung zwischen den Jahrhunderten zurückreicht. Ein Nachwort des Herausgebers nimmt Bezug auf das aktuelle Thema der Gedankenfreiheit im Zusammenhang mit dem Klima und der Energiewende. Obwohl das Buch um die Jahrhundertwende geschrieben wurde, ist der Kampf um die Gedankenfreiheit offensichtlich ein nie endender Weg. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, denen Gedankenfreiheit wichtig ist.

      Geschichte der Gedankenfreiheit
    • Zivilisation und Fortschritt

      Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung

      „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung (engl.: The Idea of Progress: An Inquiry into its Origin and Growth) “ ist ein nachdenkliches Buch des renommierten Historikers und Klassikers J. B. Bury. In diesem Buch untersucht Bury das Konzept des Fortschritts und seine Entwicklung im Laufe der Geschichte. Er untersucht, wie die Idee des Fortschritts das menschliche Denken und die Gesellschaft beeinflusst hat, von den antiken Griechen bis zur modernen Ära. Bury geht auf die philosophischen, religiösen und wissenschaftlichen Wurzeln der Idee des Fortschritts ein und wie sie unser Verständnis der Welt geprägt hat. Er untersucht auch die Herausforderungen und Kritikpunkte der Idee des Fortschritts, einschließlich der Gefahren von technologischen Fortschritten und der Auswirkungen des Kolonialismus. „Zivilisation und Fortschritt“ ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Ideen und die Entwicklung des menschlichen Denkens interessieren. Burys aufschlussreiche Analyse und sein ansprechender Schreibstil machen dieses Buch zu einer faszinierenden Erkundung eines der wichtigsten Konzepte in der Menschheitsgeschichte.

      Zivilisation und Fortschritt
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Daher sind im Buch die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notizen zu finden, die zeigen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Geschichte Des Verfalls Und Untergangs Des Römischen Reichs, Dritter Theil
    • The book explores the complex reasons behind the fall of the Roman Empire, drawing heavily from limited historical records, particularly the writings of 4th and 5th-century Roman moralists. Gibbon navigates the challenges posed by the scarcity of comprehensive sources, offering insights that reflect the moral and societal factors contributing to the Empire's decline. Through this analysis, he engages with the broader discourse among historians who have attempted to understand this pivotal moment in history.

      The History of the Decline and Fall of the Roman Empire Vol. 4
    • Offering a comprehensive exploration of the Eastern Roman Empire, this classic work first published in 1912 serves as a companion to Bury's History of the Later Roman Empire. Renowned for its readability, it provides valuable insights into Roman culture, making it an excellent resource for students and enthusiasts alike. The book captures the complexities and nuances of the era, ensuring its continued relevance in historical studies.

      History of the Eastern Empire from the Fall of Irene to the Accession of Basil
    • The book explores the transformative shifts in Europe during the fourth and fifth centuries A.D., marking the transition into the Middle Ages. It parallels this period with the significant cultural changes of the fifteenth and sixteenth centuries that led to the decline of the Middle Ages. Central to the narrative is the influence of Christianity during the disintegration of the Roman Empire, contrasted with the Renaissance's role in reshaping the spiritual landscape of Europe.

      History of the Later Roman Empire from Arcadius to Irene, Vol. I
    • This volume offers a faithful reprint of the original 1897 edition, delving into the intricate events surrounding the decline and fall of the Roman Empire. It presents a detailed historical analysis, exploring the political, social, and cultural factors that contributed to the empire's downfall. The work is renowned for its scholarly depth and narrative style, making it a significant contribution to historical literature. Readers can expect a comprehensive examination of a pivotal period in history.

      The History of the Decline and Fall of the Roman Empire
    • The Idea of Progress

      An Inquiry into Its Origin and Growth

      • 396 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(4)Abgeben

      Exploring the evolution of the concept of progress, this work traces its journey from ancient Greece and Rome through the Middle Ages and Renaissance, culminating in its significant impact on various fields such as science, religion, philosophy, and art during and after the 16th century. The author, Professor Bury, underscores the importance of historical accuracy in understanding human development and presents a framework to interlink historical facts, offering a comprehensive view of civilization's progression over time.

      The Idea of Progress
    • The biography offers a vivid portrayal of fifth-century life in the British Isles while chronicling the remarkable journey of a Roman citizen kidnapped to Ireland. It details how Patrick, renowned for converting Ireland to Christianity, navigated the transition from paganism to the emerging Christian faith against the backdrop of the Roman Empire's decline. His life story encapsulates the era's themes of transformation and resilience, highlighting the cultural and religious shifts of the time.

      Life of St. Patrick and His Place in History