Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jorge Bucay

    30. Oktober 1949

    Jorge Bucay ist ein renommierter Psychotherapeut, dessen Schriften die menschliche Psyche mit therapeutischer Absicht erforschen. Seine Werke, die sich durch tiefen Einblick und zugängliche Sprache auszeichnen, behandeln universelle Themen der Selbstfindung und persönlichen Entwicklung. Bucay schafft Erzählungen, die als Werkzeuge zur Reflexion dienen und die Leser ermutigen, sich mit ihrem eigenen Leben und ihren Herausforderungen auseinanderzusetzen. Sein tiefes Verständnis der menschlichen Natur, das er durch seine umfassende Erfahrung als Psychotherapeut geschärft hat, verleiht seinen Büchern Weisheit und Empathie.

    Jorge Bucay
    Komm, ich erzähl dir eine Geschichte
    Ich will ...
    Wie der König seinen Feind verlor
    Das Buch der Weisheit
    Wie der Elefant die Freiheit fand
    Eltern und Kinder
    • 2024

      Jorge Bucay feiert seinen 75. Geburtstag mit einem besonderen Buch, das seine Leser:innen berührt. Er erzählt von Liebe, Selbstliebe und persönlicher Entwicklung durch unveröffentlichte Geschichten und persönliche Briefe. Ein inspirierender Begleiter für den Alltag und eine Erinnerung an die Schönheit des Lebens.

      Ich schreibe Dir diesen Brief ...
    • 2023

      Wie der Elefant die Freiheit fand

      Bilderbuch über Mut und Selbsvertrauen ab 5

      Das erste Bilderbuch des Bestseller-Autors Jorge Bucay: eine poetische Bilderbuchgeschichte über Mut, Freundschaft und Selbstvertrauen Du kannst das, was du dir zutraust. Nur Mut! Schon als kleiner Junge hat sich der Held des Buches gefragt, warum der riesige Zirkus-Elefant die Kette, mit der er festgebunden ist, nicht zerreißt und davonläuft. Da erklärt ihm ein weiser Mann, dass der Elefant, als er klein war, nicht die Kraft hatte, die Kette zu sprengen. Diese Erfahrung des Ohnmächtigseins vergisst er sein ganzes Leben lang nicht mehr. Dabei müsste der große Elefant sich nur ein einziges Mal trauen, an der Kette ziehen, und schon wäre er frei. Eine bezaubernde Mutmachgeschichte zum Vorlesen für Kinder ab 5 Jahren, die zeigt: , die schon den Kleinsten zeigt: Man kann alles schaffen, wenn man es immer wieder versucht und an sich glaubt. Mit kongenialen Bildern des preisgekrönten argentinischen Illustrators Gusti.

      Wie der Elefant die Freiheit fand
    • 2022

      Dieses edle Notizbuch ist perfekt für anspruchsvolle Denker. Es bietet viel Platz für eigene Gedanken und enthält zehn Weisheiten des argentinischen Psychotherapeuten Jorge Bucay. Mit elegantem Design, hochwertigem Papier und handlichem Format ist es ideal für Fans von „Komm, ich erzähl dir eine Geschichte“.

      Das Notizbuch zum Weltbestseller 'Komm, ich erzähl dir eine Geschichte'
    • 2021

      Eltern und Kinder

      Vom Gelingen einer lebenslangen Beziehung

      • 407 Seiten
      • 15 Lesestunden
      4,4(19)Abgeben

      Jorge und Demián Bucay revolutionieren den Blick auf das Verhältnis von Eltern und Kind. Sie räumen mit althergebrachten Ansichten auf und erklären, warum wir umdenken müssen, wenn wir mit unseren Kindern ein Leben lang ein gutes Verhältnis wollen. Babyjahre, Pubertät, irgendwann sind die Kinder erwachsen und werden selbst Eltern. Jorge Bucay und sein Sohn Demián haben eine Beziehung auf Augenhöhe. Sie lernen voneinander, sie mögen und schätzen sich, ohne Pflicht- und Schuldgefühle. Und sie wissen genau, warum das so ist. Beide sind wahre Meister auf dem Gebiet der Erziehung und was sie erzählen, versetzt uns alle - als Eltern und als Kinder - in Staunen und Ehrfurcht vor dieser großen, wunderschönen Aufgabe, ein Kind zu erziehen.

      Eltern und Kinder
    • 2020

      Das Buch der Weisheit

      Wege zum Wissen

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      Der Autor hinterfragt tiefgreifend unsere kulturellen Prägungen und Mythen, indem er uns anregt, lieb gewonnene Überzeugungen zu hinterfragen. Durch fesselnde Geschichten, die wir vermeintlich kennen, bietet er eine überraschende neue Perspektive. Bucay ermutigt dazu, Fragen zu stellen und alte Denkmuster abzulegen, um den Übergang von Ignoranz zu Wissen zu wagen. Seine einfallsreiche Interpretation regt zur Reflexion und persönlichem Wachstum an.

      Das Buch der Weisheit
    • 2019

      Der große Geschichtenerzähler Jorge Bucay schenkt uns die Märchen unserer Kindheit zurück und eröffnet uns den Zugang zu einem magischen Universum: dem Universum unserer Emotionen. „Emotionen sind das wertvollste und nützlichste Rüstzeug auf unserem Weg zu einem besseren, innerlich reicheren Menschen.“ Bucay schenkt uns mit seinem neuen Buch die magische Erfahrung, für einen einzigartigen, geschützten Moment wieder das Kind zu sein, das wir einmal waren. Das Kind von damals, das es genoss, wenn sich jemand zu ihm setzte und ihm eine Geschichte erzählte. Von Rotkäppchen über Dornröschen bis zum tapferen Schneiderlein erzählt uns Jorge Bucay die Märchen unserer Kindheit und wagt es, in ihrer Deutung einen Schritt über die althergebrachte 'Moral von der Geschicht' hinauszugehen. Er zeigt uns, wieviel uns Märchen über uns selbst erzählen und schenkt uns wunderbare Lesestunden voller Entschleunigung und Magie.

      Was Märchen über dich erzählen
    • 2018

      Jorge Bucay, Autor des Weltbestsellers »Komm, ich erzähl dir eine Geschichte«, und sein Sohn Demián laden uns ein zu einer spannende Reise durch die einzigartige Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern. Kinder bereichern das Leben. Doch in jedem Kapitel der Beziehung zwischen Eltern und Kindern gibt es unterschiedliche Herausforderungen: Wie mit dem träumerischen kleinen Sohn umgehen, wie die große Tochter ins eigene Leben begleiten? Und was bedeutet es, wenn die Eltern älter werden? In ihrem ersten gemeinsamen Buch betrachten Jorge und Demián Bucay diese lebenslange Beziehung von der Geburt des Kindes bis zum Altwerden der Eltern. Und es ist ein Glück, dass beide aus ihrem reichen Erfahrungsschatz als Psychotherapeuten und als Väter schöpfen können. In persönlichen Anekdoten, in Romanen wie Hermann Hesses »Demian« oder in »Der kleine Prinz« und Filmen wie »Herr der Ringe«, »Der Pate« oder »Star Wars« finden sie Antworten – immer verständnisvoll und erhellend.

      Eltern und Kinder
    • 2017

      Ich will ...

      Das kleine Buch über die Liebe

      4,3(15)Abgeben

      In seinem wunderschön illustrierten Geschenkbuch ›Ich will … Das kleine Buch über die Liebe‹ gibt der Autor und Psychoanalytiker Jorge Bucay erhellende und kluge Ratschläge, wie Liebe und Beziehungen gelingen können. Das ideale Geschenk zum Valentinstag! »Ich will, dass du mir zuhörst, ohne über mich zu urteilen: Zuhören und Urteilen sind zwei grundverschiedene und manchmal unvereinbare Dinge. Wenn du mir so zuhörst, wie ich es mir wünsche, dann lauschst du meiner Stimme und meinen Worten; urteilst du hingegen über mich, dann hörst du, wie so viele, nur deine eigenen Worte …« Jorge Bucay ist im wahrsten Sinn des Wortes ein geborener Geschichtenerzähler. Mit seinem Buch ›Komm, ich erzähl dir eine Geschichte‹ wurde er international berühmt. Seitdem haben seine ermutigenden Bücher über Liebe, Freundschaft, Trauer, Glück oder Begegnungen ein Millionenpublikum erreicht

      Ich will ...
    • 2016
      4,0(46)Abgeben

      Jorge Bucay beleuchtet in seinem Buch die Herausforderungen und die Schönheit der Paarbeziehung. Er thematisiert die Suche nach wahrer Liebe, die Entdeckung des Partners sowie die Aspekte von Liebe und Sexualität und bietet Einblicke, wie wir unsere Liebesfähigkeit verbessern können.

      Das Buch der Begegnung
    • 2016
      4,1(74)Abgeben

      »Selbstbestimmt leben«, diesen Weg muss jeder sich selbst erobern, wenn er eine unabhängige und ausgeprägte Persönlichkeit entwickeln will. Was weiß ich von mir und meinen Wünschen wirklich, hechte ich vielleicht nur einer Vorstellung von mir hinterher? Und wie schaffe ich es, mich von den Anforderungen und Erwartungen anderer soweit unabhängig zu machen, dass ich mich nicht selbst verliere? Die Autonomie des Einzelnen ist ein hohes Gut, aber ohne den anderen geht es auch nicht. Jorge Bucay erzählt uns, wie wir es schaffen, im Zusammenleben mit anderen wir selbst zu sein. Der erste Schritt zu diesem Ziel ist: Liebe dich selbst.

      Selbstbestimmt leben