Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Clarke

    Michael Clarke widmet sich seit über dreißig Jahren der Kunst und dem Design und hat sich als scharfer Beobachter der visuellen Kunstlandschaft etabliert. Seine Schriften bieten aufschlussreiche Kommentare zu großen Ausstellungen und aufkommenden Trends. Clarkes Beiträge zu verschiedenen Fachzeitschriften zeugen von einem anhaltenden Engagement im zeitgenössischen künstlerischen Diskurs. Seine Arbeit zeichnet sich durch tiefes Verständnis und beständige Aufmerksamkeit für die sich entwickelnde Kunstwelt aus.

    Redemption
    Sexual joy, Erotik und Sexualität in der Ehe
    Sexual joy
    Aquarell
    Industriekultur und Technikgeschichte in Nordrhein-Westfalen
    Krupp und die Stadt Essen
    • Krupp und die Stadt Essen

      Themenheft 5 der Route Industriekultur

      Mit der Geschichte des Hauses Krupp und ihren heute noch sichtbaren Zeugnissen im Essener Stadtbild beschäftigt sich die Themenroute 5 der Reihe „Route der Industriekultur“. Die Villa Hügel stellt als Ausgangspunkt der Route zugleich eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Essens und der Metropole Ruhr dar. Von hier aus spannt sich der Bogen über die zahlreichen mit der Familie und dem Unternehmen Krupp in Beziehung stehenden bekannten und weniger bekannten Orte im Essener Süden über die Krupp-Siedlungen, die nur noch in rudimentären Ansätzen erkennbaren früheren Produktionsstätten bis hin zum ThyssenKrupp Quartier von heute. Die Autoren haben in diesem kleinen Reiseführer zu industriekulturellen Orten in Essen nicht nur die Highlights der Krupp-Geschichte zusammengetragen, auch dunkle Kapitel wie das Thema Zwangsarbeiter-Lager werden nicht ausgespart. Die Broschüre enthält zahlreiche Tipps zu Öffnungszeiten, Angaben zu ÖPNV-Verbindungen, Telefonnummern und Internet-Adressen sowie Karten mit Radwegeverbindungen zwischen den einzelnen Standorten.

      Krupp und die Stadt Essen
    • Grundlage fq/4r die Darstellung der Initiativen und Vereine in diesem Buch ist eine Fragebogenaktion, die 2000/2001 von der Deutschen Gesellschaft fq/4r Industriekultur e. V. durchgefq/4hrt wurde. Ziel der Dokumentation ist es, gleichermaßen eine Sammlung und ein Nachschlagewerk zu schaffen wie auch eine Plattform fq/4r die Initiativen und Vereine zu bieten, sich selbst in geeigneter Form darzustellen. Aufgenommen wurden auch regionale oder lokale Netzwerke sowie in Einzellfällen Institutionen, die selbst in diesem Bereich tätig sind und sich der Förderung von industriekulturellen Aktivitäten verschrieben haben.

      Industriekultur und Technikgeschichte in Nordrhein-Westfalen
    • Michael Clarke was a street fighter, an angry, vicious kid. He grew up in the late sixties and early seventies in Manchester, England, and lived in a rough neighborhood where, he writes, Prostitutes worked the pavement opposite my home, illegal bookmakers took bets in backalley cellars, and street brawls were commonplace.

      Redemption
    • Great British Commanders

      Leadership, Strategy and Luck

      • 360 Seiten
      • 13 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Exploring the lives of thirty-four British military commanders, this study highlights their personal narratives alongside their historical impact. From Queen Boudica to Bomber Harris, it delves into their roles as leaders, partners, and strategists over two millennia. The book contrasts renowned figures like King Alfred and Wellington with lesser-known commanders such as Lady Aethelflaid and Cuthbert Collingwood. Unique interviews with contemporary commanders provide insights into the enduring principles of leadership and the evolving nature of warfare in the twenty-first century.

      Great British Commanders
    • Tipping Point

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Britain is facing big security challenges in the 2020s. The decade to come will not be as favourable as the two past decades. For a country as 'globalised' as Britain, security challenges cover a wide spectrum - from terrorism, international crime and cyber attack through to the prospects of war in its own continent or even, again, for its own survival. Brexit has entered these equations and turned them into a political tipping point, from which there is no hiding and no turning back.Tipping Point looks at the immediate and long-term security challenges Britain faces - from security and foreign policy to the crisis of liberal democracy - as well as Britain's security capabilities.

      Tipping Point
    • Inspiring Impressionism

      • 175 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(5)Abgeben

      Featuring the work of Charles Daubigny, and published to accompany a touring exhibition at the Taft Museum of Art, Cincinnati, USA from 19 February to 26 May 2016; the Scottish National Gallery, Edinburgh from 25 June to 2 October 2016 and the Van Gogh Museum from 21 October 2016 to 29 January 2017.

      Inspiring Impressionism
    • Over 1,900 entries provide succinct and accessible explanations of a variety of terms used in art, covering materials, techniques, styles, and periods. From abstract expressionism to Renaissance, batik to zincograph, this dictionary will help you navigate the wide variety of terms used in the art world.

      The Concise Oxford Dictionary of Art Terms