John Retcliffe Bücher
Dieser Autor, der unter einem englischen Pseudonym schrieb, war ein preußischer chauvinistischer Romanautor, dessen historische Romane hauptsächlich für ihren offenen Antisemitismus bekannt waren. Seine Werke kritisierten oft den britischen Kolonialismus und offenbarten eine tiefsitzende Abneigung gegen Großbritannien. In seinem Roman Biarritz plagiatierte er und fügte eine fiktive Darstellung einer geheimen rabbinischen Kabale hinzu, die zu einer berüchtigten Quelle für spätere antisemitische Propaganda wurde. Sein Schreibstil verband historische Fiktion mit politischer Agitation und verankerte hasserfüllte Narrative, die jahrzehntelang nachhallten.







Wer ist die geheimnisvolle Giacoma d Origlias, die mit ihrem mysteriösen Großvater ein vom Volk gemiedenes Haus bewohnt? Eine Geschichte aus dem alten Düsseldorf, zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Im Jahr 1634 treffen hier Vertreter der verschiedenen Parteien aufeinander. Es entwickelt sich ein Gespinst aus Liebe, Intrigen, Rache und Verrat, welches so manches Opfer fordert und in einem hochdramatischen Finale mündet. Ein früher Text von Hermann Goedsche (1815 1878), besser bekannt als Sir John Retcliffe, der mit seinen historisch-politischen Romanen aus der Gegenwart Generationen von Lesern gefesselt hat. Nach der Erstauflage von 1844 endlich wieder neu aufgelegt.
Sir John Retcliffe, (Herrmann Goedsche): Sebastopol. Komplettausgabe Erstdruck: Berlin (Paul Nöhring) 1855 57. Herrmann Goedsche veröffentlichte den Roman unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe. Vollständige Neuausgabe. Großformat, 210 x 297 mm Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage sind die Ausgaben: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. Historisch-politischer Roman aus der Gegenwart. Englische und deutsche Original-Ausgabe, 4 Bände, Band 1, Berlin: Carl Nöhring, 1856. Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. Historisch-politischer Roman aus der Gegenwart. Englische und deutsche Original-Ausgabe, 4 Bände, Band 2, Berlin: Carl Nöhring, 1856. Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. Historisch-politischer Roman aus der Gegenwart. Englische und deutsche Original-Ausgabe, 4 Bände, Band 3, Berlin: Carl Nöhring, 1856. Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. Historisch-politischer Roman aus der Gegenwart. Englische und deutsche Original-Ausgabe, 4 Bände, Band 4, Berlin: Carl Nöhring, 1856. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Unbekannter Künstler, Griechische Freiwillige in Sewastopol, 1854. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Magenta und Solferino - Band 2
Historisch politischer Roman aus der Gegenwart
- 352 Seiten
- 13 Lesestunden
Die TREDITION CLASSICS-Reihe widmet sich der Wiederveröffentlichung bedeutender literarischer Werke aus über zwei Jahrtausenden, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich sind. Der Hamburger Verlag tredition hat sich zum Ziel gesetzt, diese Klassiker in gedruckter Form zugänglich zu machen und somit die Literatur zu bewahren und die Kultur zu fördern. Durch diese Initiative wird sichergestellt, dass zahlreiche Werke der Weltliteratur nicht in Vergessenheit geraten.