Eat the Rich
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
The political satirist explores global capitalism and socialism, reflecting on the influence of money while providing insights into economics.
Patrick O'Rourke ist ein amerikanischer politischer Satiriker, dessen scharfer Verstand und scharfe Beobachtungen die Absurditäten des modernen Lebens sezieren. Seine Arbeit richtet ihren Blick häufig auf Politik und Kultur mit einer einzigartigen Mischung aus Zynismus und intellektueller Neugier. O'Rourke ist bekannt für seine schneidende Prosa und seine Fähigkeit, Heuchelei mit bemerkenswerter Klarheit aufzudecken. Sein Stil ist sowohl unerschrocken als auch unterhaltsam und etabliert ihn als unverzichtbare Stimme in der politischen Satire.



The political satirist explores global capitalism and socialism, reflecting on the influence of money while providing insights into economics.
Politically incorrect and unflinchingly irreverent, this acerbic book, begun as an article by O'Rourke in The American Spectator and further contributed to by the magazine's readership, offers a hilarious take on all those "undesirables" we have to live with every day. Media tour.
Seit dreißig Jahren ist P .J. O 'Rourke als Liberalenschreck, bekennender Whisky- und Zigarrenfan und als Reporter bekannt, der keine Kriegs- oder Krisenregion der Welt ausläßt. Warum eigentlich an den immer gleichen Stränden die immer gleichen Langweiler treffen, fragte sich P. J. O'Rourke im Jahre 1984. Er rief stattdessen beim Reiseministerium des Libanon an und buchte eine Woche Bürgerkrieg in Beirut. O'Rourke lernte nicht nur die berühmte Strandpromenade kennen (die man der Scharfschützen wegen allerdings nur im Laufschritt passieren konnte), sondern auch das richtige Verhalten bei Straßensperren verschiedenster Milizen, die beste Reaktion im Feindfeuer und die Kunst, in allen Lebenslagen die richtigen Antworten zu geben.§§Ob in Nordirland, Israel, Albanien oder auf den Philippinen: In den folgenden zwanzig Jahren bereiste O' Rourke fast alle weitgehend touristenfreien Regionen der Erde. Auf wundersame Weise gelingen ihm dabei nicht nur höchst informative, sondern auch irrwitzig komische Reportagen über den alltäglichen Wahnsinn auf unserer Welt.