Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter van Ham

    Peter van Ham ist ein führender Autor im Bereich der internationalen Beziehungen, dessen Werk sich auf europäische Sicherheit und Verteidigung konzentriert. Er befasst sich mit den komplexen Dynamiken der transatlantischen Beziehungen und der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen. Seine Analysen zeichnen sich durch Tiefe und ein scharfes Verständnis globaler Sicherheitsherausforderungen aus. van Ham leistet durch seine umfangreiche Forschung und Lehre einen bedeutenden Beitrag zum akademischen Diskurs.

    Krieger von Sonne und Mond
    Vergessene Götter Tibets
    Buddhas Bergwüste
    Mandala – Auf der Suche nach Erleuchtung. Heilige Geometrie in den spirituellen Künsten der Welt
    Auf Buddhas Pfaden
    In den Bergen der Kopfjäger
    • 2024

      Tabo - Gods of Light

      The Indo-Tibetan Masterpiece - Revisited

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden

      The over 1000-year-old monastery complex of Tabo is a remarkable cultural treasure, showcasing exceptionally preserved artworks. This newly released, richly illustrated volume highlights the beauty of these legendary sanctuaries in high digital resolution for the first time, offering a detailed exploration of the diverse styles of West Tibetan art.

      Tabo - Gods of Light
    • 2022

      The Mandala, originating from Indian culture, symbolizes a sacred circle and serves as a meditation aid, reflecting ancient geometric symbolism. This geometry, rooted in symmetry, appears in various artworks and architectures across cultures and eras. The publication analyzes the phenomenon of sacred geometry in art and architecture, supported by stunning photographs and masterpieces.

      Mandala – In Search of Enlightenment. Sacred Geometry in the World’s Spiritual Arts
    • 2022
    • 2022

      Elektryzujący. Nadzwyczajny. Enigmatyczny i wspaniały - The Wall Street Journal Epicki sen uchwycony w niezwykle drobiazgowych szczegółach - Shaun Tan Ten mistrzowski, pozbawiony słów debiut obfituje w niebezpieczeństwo, magię, niespodziankę i grozę - New York Times Kocham pasję Van den Ende - New York Times Book Review Cudownie wciągający - Kirkus Reviews Morskie fantasy albo zestaw przygód niesamowitych baśń o stworach i potworach z głębin mórz i oceanów, które na swej drodze spotkał pewien wędrowiec. Albo coś jeszcze innego, byleby tylko użyć wyobraźni i zatracić się w świecie wykreowanym przez Petera Van den Ende, zaczynającego wielką morską podróż od złożenia papierowej łódeczki. Młody Belg jest czarodziejem tkającym misterną siatkę obrazów składających się w oniryczną opowieść urzekającą cudownymi rysunkami, pozwalającą czytelnikowi na oderwanie się od realnego świata i odpłynięcie wraz z Wędrowcem w siną dal

      Wędrowiec
    • 2018

      Alchi

      • 420 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Das weltberühmte, buddhistische Kloster Alchi, auf 3500 m in Ladakh (Nordwest-Indien) gelegen, ist die besterhaltene Tempelanlage im Himalaya. In ihrem Inneren bewahrt sie Tausende seltener und unvergleichlicher Malereien und Skulpturen, die auf das Westtibet des 11. Jahrhunderts zurückgehen. Zum ersten und einzigen Mal hat der Dalai Lama deren umfassende Dokumentation autorisiert. Alchi, 1996 für das UNESCO-Weltkulturerbe vorgeschlagen, gewährt in seinen Kunstwerken faszinierende Einblicke in das geistliche und weltliche Leben des mittelalterlichen Kaschmirs und Westtibets. Deren Einflüsse reichen von Indien und Tibet über Zentralasien und den Iran bis ins antike Griechenland. Die von Peter van Ham mit einer Spezialkamera in weltweit höchstmöglicher digitaler Auflösung angefertigten Fotografien fangen in einzigartigem Detailreichtum die miniaturähnliche Feinheit und große farbliche Bandbreite der Originale ein. In Kooperation mit der renommierten Tibetologin Amy Heller und deren bahnbrechender Entschlüsselung der komplizierten Inschriften Alchis gelingt ihm ein einmaliges, höchst faszinierendes Kulturdokument.

      Alchi
    • 2016

      Before I Was CEO

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,7(50)Abgeben

      Have you always known what you wanted to be in life? What are some watershed moments that made you who you are? When did you get on track to become a successful CEO? It started with three questions at Davos.

      Before I Was CEO
    • 2016

      Gönnerhafte Regenten des Königreiches Guge luden indische Gelehrte ein, um die buddhistischen Schriften ins Tibetische zu übersetzen und bewahrten so ihre Lehre. Gleichzeitig ließen sie eine große Anzahl von Tempelanlagen errichten und von Meistern aus Kaschmir zu unvergleichlichen Kunstwerken ausgestalten. Bis ins 17. Jahrhundert erlebte Guge zwei »Goldene Zeitalter«, in denen der Westtibetische Kunststil in Klöstern wie Tholing, Tsaparang oder Dungkar zur Vollendung gebracht wurde. Der Band ist zusammen mit »TABO – Gods of Light: The Indo-Tibetan Masterpiece« eine einmalige Gesamtdarstellung der klösterlichen Kunst Westtibets.

      Guge – ages of gold
    • 2015

      Indian Tibet, Tibetan India

      • 244 Seiten
      • 9 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Inspired by the first cultural expedition into the Western Himalayas by August Hermann Francke in 1909 which resulted in the region's denomination as Indian Tibet , the author has travelled for years in the long inaccessible Indo-Tibetan border regions after they were opened to the public in the beginning of the 1990s. In secluded and remote high-altitude-valleys of breath-taking grandeur he documented some of the last refuges of Tibetan and early Indian culture and photographed people and the unique testimonies of their art, religion and architecture. With the aid of rare archival and contemporary textual and visual materials, many seen here for the first time ever, the author draws a comprehensive picture of the fascinating history of the exploration of the present Indian border region towards Tibet. Knowledgably he describes the customs of its various inhabitants many of whom still follow their age-old traditions which at present are being stimulated and revived by the many exiled Tibetans that have found a new home in the region, thus designating it as 'Tibetan India.'

      Indian Tibet, Tibetan India
    • 2014

      Tabo - Gods of light

      • 308 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Das Kloster von Tabo, in der nordindischen Himalaya-Region gelegen und 996 n. Chr. gegründet, ist die älteste im Originalzustand erhaltene Tempelanlage des tibetischen Kulturraumes. Tabos Haupttempel, der »Tempel der Erleuchteten Götter«, ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk: 1000 Jahre alte Skulpturen und Malereien, in unvergleichlich feinem Stil und wahrscheinlich von indischen Künstlern geschaffen, bilden gemeinsam ein begehbares, horizontales Mandala. Eine Sondergenehmigung bot Peter van Ham die Chance, die für Kameras verbotenen Tempelhallen zu fotografieren. Hintergründe und neueste Forschungsergebnisse des Heiligtums werden detailliert dargestellt.

      Tabo - Gods of light