Alkoholische und süße Getränke sind im Westen beliebt, doch viele Hersteller vernachlässigen die Reinheit zugunsten des Profits. Nur wenige alkoholfreie Getränke kommen ohne Zusätze aus. Die Grenze zwischen erlaubt und verboten ist oft fließend. Verbraucher wünschen sich geschmacklich ansprechende Getränke, oft durch Zucker und Wasser verbessert.
Wolf Rieteriki Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2022
Großvater Georg bereitet Bratäpfel auf der Ofenplatte zu, während die Großmutter strickt. Der Duft der Äpfel mit Zimt und Zucker weckt Erinnerungen an ein besonderes Geschmackserlebnis. Nach einem köstlichen Mittagessen mit Entenpfeffer und Klößen folgt der Sonntag, an dem die Familie auf den aromatischen Entenbraten wartet.
- 2022
Ein Schäfer entdeckt eines Morgens, dass seine Schafe gestohlen wurden. Nach Tagen der Trauer reist er in die Stadt, erkennt seine Herde auf dem Markt und ruft sie. Die Schafe folgen ihm, die Diebe werden entlarvt und der Schäfer bringt seine Tiere zurück. Zudem wird die Orientierung mit Kompass und Straßenbeschilderung thematisiert.
- 2021
Der Besuch der Wiener Staatsoper wird für ein junges Paar zum Albtraum, als sie trotz gekaufter Karten nicht mehr hineingelassen werden. Diese eindrückliche Erfahrung veranlasst zur Reflexion über die Bedeutung von Artikeln und den Alltag, in dem das Gefühl für solche Momente manchmal verloren geht.
- 2021
Der Begriff "Konsum" stammt vom lateinischen "konsumer" und bedeutet "verbrauchen". Der kreative Prozess beginnt mit einer Idee, die in ein Produkt umgesetzt wird. Es ist wichtig, die Grundlagen der Kunst zu lernen und verschiedene Bereiche zu erkunden, um neue Gedanken und Produkte zu entwickeln.
- 2021
Die Anmerkung beschreibt die Erinnerungen des Erzählers an eine schöne Zeit mit Freunden und Stipendiaten, insbesondere Günther, der ein risikobehaftetes Leben führte und an einer tiefen Persönlichkeitsstörung litt. Trotz seiner Probleme, einschließlich Alkoholismus, war er von der Familie und Freunden umgeben. Günther starb im Alter von 40 Jahren.
- 2021
Die Erzählung beschreibt die Neugier der Kinder, die eine Baustelle beobachten, während ein Nachbar als Schäfer arbeitet. Ein Vorfall mit dem Schäfer und Bernhard lehrt ihn, respektvoll mit den Tieren umzugehen. Die Erinnerungen an die nächtlichen Rituale mit der Großmutter und das Frühstück runden die Kindheitserlebnisse ab.
- 2021
Eine exotische Frau klopft an die Tür und zeigt der Großmutter einen geheimnisvollen Zettel. Die Großmutter reagiert besorgt und bittet die Fremde, später wiederzukommen. Nach dem Vorfall kehren sie in die Küche zurück, doch die Großmutter spricht nicht über den Inhalt des Zettels. Die familiären Hintergründe werden ebenfalls angedeutet.
- 2021
Im neuen Jahr ist es wichtig, Ziele zu setzen und Projekte zu planen. Es kann motivierend sein, anderen von Vorhaben zu erzählen, um Unterstützung zu erhalten. Man sollte sich auch kleine Hürden setzen und die Liebe zu den Mitmenschen als zentrales Ziel betrachten, um das eigene Denken zu erweitern.
- 2021
Mit 16 Jahren lebte ich unbeschwert und trug meine neuen Levis. Nach einer Fahrt zur Tankstelle hatte ich einen Unfall mit meinem Moped, als ich einen Traktor überholte. Ich stürzte, verletzte mich und riss meine Hose. Zuhause bemerkte meine Mutter etwas. Die Schmerzen kamen langsam, und ich musste mit der Realität meines Missgeschicks umgehen.