Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Herbert Schwarzwälder

    14. Oktober 1919 – 11. September 2011
    Herbert Schwarzwälder
    Geschichte der freien Hansestadt Bremen
    Das Große Bremen-Lexikon. Ergänzungsband von A bis Z
    Bremen im Wandel der Zeiten. Die Altstadt
    Reise in Bremens Vergangenheit
    Bremer Geschichte
    • Der Ergänzungsband zum Großen Bremen-Lexikon bietet umfassende Informationen zur Geschichte Bremens und Bremerhavens, von den Anfängen bis zur modernen Handelsstadt. Mit rund 1.200 Stichwörtern, verfasst vom Historiker Herbert Schwarzwälder, ist es ein wertvolles Nachschlagewerk für Interessierte an der Region.

      Das Große Bremen-Lexikon. Ergänzungsband von A bis Z
    • Das fünfbändige Werk behandelt die Geschichte der Freien Hansestadt Bremen von den Anfängen bis 1945. Die überarbeitete Neuauflage enthält etwa 6.500 Korrekturen und bietet im fünften Band ein zusätzliches Register.

      Geschichte der freien Hansestadt Bremen
    • Bremen in alten Reisebeschreibungen

      • 459 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Das Reisen ist keine Erfindung des 20. Jahrhunderts. Auch früher fuhr man in die Sommerfrische oder besuchte andere Städte. Meist in der Kutsche, hoch zu Ross oder auf Schusters Rappen. Bremen und seine Umgebung waren beliebte Ziele und Haltepunkte. Aus Handschriftensammlungen diverser Archive hat Herbert Schwarzwälder 100 Texte über Bremen und die engere Umgebung ( Bremerhaven, Zeven, Rotenburg, Verden, Hoya, Nienburg, Bassum, Wildeshausen, Delmenhorst) zusammengetragen und ausgewertet. Entstanden ist eine außergewöhnliche Sammlung von Reisebeschreibungen, die von 1581 bis 1847 reichen.

      Bremen in alten Reisebeschreibungen
    • Vom Aalto-Hochhaus bis zu Heinrich von Zütphen bietet das 'Große Bremen-Lexikon' Wissenswertes und Hintergründiges zu allen denkbaren Themenbereichen, die die Entwicklung Bremens und Bremerhavens von den Anfängen als kleine Fischer- und Kaufmannssiedlung bis zur modernen Handelsstadt am Fluß geprägt haben. Ob Personen oder Institutionen, ob Stadtteile oder Gewässer, ob äußere Einflüsse oder innere Entwicklungen in Politik, Wirtschaft und Kultur - zu jedem Bereich gibt es kompakte Informationen und eine Vielzahl von bisher nicht veröffentlichten Abbildungen. Die rund 6.000 Stichworte des Lexikons wurden allesamt von dem Bremer Historiker Herbert Schwarzwälder verfasst, der sich als profilierter Bremen-Kenner längst auch über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht hat. Die vorliegende Enzyklopädie kann als Ernte einer über 40 Jahre währenden Forschungstätigkeit betrachtet werden, in der der Autor unzählige Urkunden, Akten, Bücher, Aufsätze und Zeitungsartikel mit regionalgeschichtlichem Bezug ausgewertet hat. Das 'Große Bremen-Lexikon' eignet sich als Nachschlagewerk für den professionellen Einsatz ebenso wie zum Schmökern; es ist eine wahre Fundgrube für jeden, der sich mit der Vergangenheit und Gegenwart Bremens und Bremerhavens beschäftigt.

      Das große Bremen-Lexikon