Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Olga Nikitina

    Lexical meaning - Syntagmatic relations
    Jammu und Kaschmir - die Ursache der Rivalität zwischen Indien und Pakistan?
    Der diplomatische Einfluss Adenauers auf die Westintegration
    Gogols Selbstidentität im Roman 'Die toten Seelen'
    Der Roman 'Mertvye du i' als die Hymne der Literatur und Tragödie der Gogols Biographie
    Analyse des Prozesses der Personalsuche und -auswahl
    • 2018

      Analyse des Prozesses der Personalsuche und -auswahl

      sowie des Umgangs mit hoher Fluktuation in Sprachschulen

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Bachelorarbeit untersucht die hohe Fluktuation von Sprachtrainern in Sprachinstituten und Bildungseinrichtungen, die Sprachkurse anbieten. Viele Lehrende verlassen ihre Positionen bereits nach kurzer Zeit, was die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung verdeutlicht. Ziel ist es, die Motivation der Sprachtrainer zu fördern und ihren Verbleib in der Organisation zu sichern. Zudem wird der Prozess der Personalsuche und -auswahl in diesem Kontext theoretisch und empirisch analysiert, um Lösungen für die Herausforderungen in der Branche zu entwickeln.

      Analyse des Prozesses der Personalsuche und -auswahl
    • 2014

      Die Studienarbeit beleuchtet das Werk von Nikolaj Gogol, einem herausragenden Vertreter der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Besonders im Fokus steht seine Roman-Trilogie "Mertvye düi", die als eines seiner Meisterwerke gilt. Die Analyse thematisiert die satirisch-grotesken und phantastischen Elemente in Gogols Erzählungen und Dramen. Durch die umfassende Betrachtung seiner Literatur wird ein tiefes Verständnis für Gogols Einfluss auf die literaturwissenschaftliche Forschung vermittelt. Die Arbeit erhielt eine Note von 1,7 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

      Der Roman 'Mertvye du i' als die Hymne der Literatur und Tragödie der Gogols Biographie
    • 2010

      Die Studienarbeit analysiert die ethnischen und religiösen Konflikte sowie separatistischen Bewegungen auf dem indischen Subkontinent, die durch Nachbarstaaten und nukleare Bedrohungen verstärkt werden. Der Jammu- und Kaschmirkonflikt zwischen Indien und Pakistan ist zentral und hat zu mehreren Kriegen und einer gefährlichen Spannungsregion geführt.

      Jammu und Kaschmir - die Ursache der Rivalität zwischen Indien und Pakistan?
    • 2007

      Die Studienarbeit beleuchtet das literarische Schaffen von Nikolaj Vasil evi Gogol, einem herausragenden Schriftsteller der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Besonders im Fokus steht seine Roman-Trilogie "Mertvye düi", die als eines seiner Meisterwerke gilt. Die Arbeit analysiert Gogols satirisch-groteske und teilweise phantastische Erzählweise, die in seinen Dramen, Erzählungen und Romanen zur Geltung kommt, und bietet einen umfassenden Einblick in die literaturwissenschaftliche Forschung zu diesem bedeutenden Autor.

      Gogols Selbstidentität im Roman 'Die toten Seelen'
    • 2007

      Die Arbeit untersucht einen entscheidenden Abschnitt der bundesdeutschen Nachkriegspolitik und beleuchtet dessen politische und historische Bedeutung. Sie analysiert die Entwicklungen und Herausforderungen der deutschen Außenpolitik und bietet einen tiefen Einblick in die politischen Strategien und Entscheidungen, die die Bundesrepublik Deutschland in dieser Zeit prägten. Die umfassende Analyse wird durch eine fundierte wissenschaftliche Herangehensweise unterstützt, die auf den Erkenntnissen der Politikwissenschaft basiert.

      Der diplomatische Einfluss Adenauers auf die Westintegration