Etta and Otto and Russell and James. Etta und Otto und Russell und James, englische Ausgabe
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
Emmas Werk befasst sich mit den faszinierenden Schnittstellen von Orten und Menschen, sie komponiert Lieder, die von Dinosauriern und Insekten inspiriert sind, und erforscht die Welten der Popmusik und Roboter. Ihr Schreiben erkundet die unerwarteten Verbindungen zwischen verschiedenen Themen mit einem einzigartigen Ansatz. Leser werden von ihrer Originalität und der Tiefe ihrer intellektuellen Neugier angezogen. Obwohl sie in Bath, England, lebt, kehrt sie häufig in ihr Heimatland Kanada zurück.





Ein charmanter, weiser und poetischer Roman über eine unerschütterliche Freundschaft, unerfüllte Sehnsüchte und eine lebenslange Liebe – vor der grandiosen Kulisse Kanadas. „Perfekt für alle, die auf der Suche nach dem Geheimnis des Lebens sind - und für alle anderen auch.“ Für Sie Die 83-jährige Etta hat noch nie das Meer gesehen. Mit etwas Schokolade, Wanderschuhen und einem Gewehr macht sie sich daher auf den 3.232 Kilometer langen Weg an die Ostküste Kanadas. Ihr Mann Otto lässt sie ziehen - trotz aller Sorge. Er ist vor vielen Jahren selbst zu einer großen Reise aufgebrochen, die sein Leben verändert hat. Ihr gemeinsamer Freund Russell hingegen will Etta zurückholen und verlässt zum ersten Mal in seinem Leben die heimische Farm. Auf ihrer Wanderung trifft Etta James, der sie durch das staubtrockene Land begleitet. Je näher Etta der Küste Kanadas und dem sehnsuchtsvoll erwarteten Meer kommt, desto lebendiger werden die Erinnerungen - Erinnerungen an die gemeinsame Jugend mit Otto und Russell, an Zeiten des Krieges an Hoffnungen und versteckte Gefühle, aber auch an die zahlreichen Erfahrungen, die sie miteinander geteilt haben. Die Musikerin Emma Hooper schreibt unvergleichlich über tiefe Liebe und Freundschaft, über Vertrauen und Hoffnung, über Abenteuer-Willen und den Mut, dem Leben immer wieder voller Neugier zu begegnen.
Newfoundland, Canada, 1992. When all the fish vanish from the waters, and the cod industry abruptly collapses, it's not long before the people begin to disappear from the town of Big Running as well. As residents are forced to leave the island in search of work, ten-year-old Finn Connor suddenly finds himself living in a ghost town. There's no school, no friends and whole rows of houses stand abandoned. And then Finn's parents announce that they too must separate if their family is to survive. But Finn still has his sister, Cora, with whom he counts the dwindling boats on the coast at night, and Mrs Callaghan, who teaches him the strange and ancient melodies of their native Ireland. That is until his sister disappears, and Finn must find a way of calling home the family and the life he has lost.
"During the golden age of the Roman Empire, five young girls enjoy a modest childhood in their small Portuguese village. They race each other through lemon orchards and pick fresh fruit for the commander who overlooks his people from a large house on the hill. Though the girls are all raised by different families, there is one thing they know without a doubt: they are sisters. What they don’t know is that their simple existence is about to be irrevocably changed. When soldiers abduct them from their village and bring them to the commander, the sisters are suddenly forced to confront long-buried secrets that reveal their lives to be anything but ordinary. Burgeoning on womanhood just as the Empire begins to show signs of crumbling around them, they soon find themselves at the centre of a deadly standoff and must part ways to fight their own battles if they're to have any chance of surviving. One of Emma Hooper’s most compelling novels yet, We Should Not Be Afraid of the Sky is bursting at the seams with abstract miracles, devastating tenderness, hope, desire, and treachery—with life and death in all their glory. Demonstrating both the force and fragility of human nature, Hooper urges us to consider how we'll each face our own final hour, to examine what the end really means: is it something to fear, or is it a daring leap into the blaze of a new beginning?"-- Provided by publisher