Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ann Patchett

    2. Dezember 1963

    Ann Patchett ist eine amerikanische Autorin, deren Werk sich oft mit den tiefen Komplexitäten menschlicher Verbindungen und dem Konzept des Zuhauses auseinandersetzt. Ihr Schreiben zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die Charakterpsychologie und eine tiefe Wertschätzung für die Nuancen des täglichen Lebens aus, die den Leser in reichhaltig ausgemalte Welten ziehen. Patchetts Engagement für die literarische Gemeinschaft und ihr Glaube an die Kraft des Geschichtenerzählens sind in ihrer gesamten Karriere spürbar. Ihre Erzählungen zelebrieren Widerstandsfähigkeit und die beständige Suche nach Sinn und Zugehörigkeit.

    Ann Patchett
    Die Taufe
    Bel Canto
    Fluss der Wunder
    Der Sommer zu Hause
    Das Holländerhaus
    Diese kostbaren Tage
    • Diese kostbaren Tage

      Essays | New York Times Bestseller

      4,4(31997)Abgeben

      Ein unvergessliches Buch über Liebe, Verlust, die Wunder der Freundschaft. Ann Patchett blickt zurück auf die letzten zehn Jahre ihres Lebens, auf ihre Beziehungen zu den Personen und Persönlichkeiten in dieser Zeit. Es geht um ihre Familie (zum Beispiel ihre diversen Väter), um ihren Mann, ihre Freundinnen und Freunde und um ihre Hunde. Es geht um Liebe und Glück, um Mut und Trauer und immer wieder um das Schreiben. Ihre freundliche Weltoffenheit und ihre klugen emotionalen und intellektuellen Einsichten machen aus dieser Sammlung eine kleine Offenbarung.

      Diese kostbaren Tage
    • Eine Villa zu besitzen - für Cyril steht das für ein besseres Leben. Doch als er von seinem hart erarbeiteten, ersten kleinen Vermögen das hinreißende Holländerhaus kauft, zerbricht seine Welt: Seine Frau erträgt den Luxus nicht und geht. Ein Schock für die beiden Kinder, und Tochter Maeve muss die Mutterrolle für ihren jüngeren Bruder Dave übernehmen. Die Geschwister werden unzertrennlich und sind eigentlich glücklich - bis Cyril wieder heiratet. Die Neue hat zwei eigene kleine Mädchen, denen sie, ganz böse Stiefmutter, das Erbe sichern will, vor allem aber das Holländerhaus... Aus einer Geschichte, so alt wie das epische Erzählen, wird bei Ann Patchett ein facettenreicher, kluger und ganz und gar moderner Familienroman der Meisterklasse.

      Das Holländerhaus
    • Als der Biologe Anders Eckman auf der Suche nach Dr. Swenson im brasilianischen Regenwald verschwindet, soll Swensons ehemalige Studentin Marina Singh dem Fall nachgehen und die eigenwillige Forscherin aufspüren, die sich seit Jahren weigert, Berichte an ihr Institut zu liefern. Marina folgt Eckmans Spuren und wagt sich auf eine gefährliche Reise ins dunkle Herz des Amazonas, um zu klären, was es mit Swensons geheimnisvollen Studien über die Fruchtbarkeit der Ureinwohner auf sich hat. Doch je näher sie ihrem Ziel auf dem Rio Negro entgegenreist, desto klarer wird ihr, dass sie sich nicht nur den Gefahren des Urwalds, sondern auch ihren eigenen Ängsten stellen muss. Fluss der Wunder ist ein intelligenter Abenteuerroman mit einer faszinierenden Heldin, ein packendes Stück Literatur über Wissenschaft und Moral, den Schrecken der Natur und das Grauen im Herzen eines jeden, der Grenzen überschreitet, an denen kein Mensch jemals rühren sollte.

      Fluss der Wunder
    • Abendkleider, Champagnergläser und die begnadete Operndiva Roxane Coss: der perfekte Rahmen für eine unvergeßliche Geburtstagsfeier. Plötzlich fallen Schüsse, und alles nimmt ein jähes Ende. Abgeschnitten von der Außenwelt und in tödlicher Gefahr, durchlebt die exklusive Gästeschar die Schrecken einer Geiselhaft – und zugleich die kostbarsten Momente ihres Lebens durch die Kraft der Musik. War es die Hölle oder der Himmel auf Erden? 'Eines jener seltenen Bücher, die man sich eigentlich zwischendurch verbieten möchte, damit man sie nicht so schnell verschlingt – und so lange wie möglich im Paradies bleiben darf.' Brigitte

      Bel Canto
    • 3,8(158850)Abgeben

      Wäre Bert Cousins nicht uneingeladen auf der Taufe von Franny Keating erschienen, all das wäre nicht passiert. Aber noch bevor der Abend hereinbricht, haben er und Frannys Mutter sich geküsst und damit das Ende ihrer jeweiligen Ehen eingeläutet – und beide Familien für immer miteinander verbunden. Ihre Kinder schmieden über die Jahre ein dauerhaftes Bündnis, sowohl aus Enttäuschung über die eigenen Eltern, als auch aus echter, stetig wachsender Zuneigung. Bis es zwanzig Jahre danach ein neues Familiendrama gibt ...

      Die Taufe
    • Ann Patchett legt ein neues zeitloses Buch vor, das von Elternschaft, Liebe und der eigenen Zugehörigkeit erzählt. 'Familienangelegenheiten' spielt im Herzen von Boston und ist die Geschichte der irischstämmigen Doyles: Für Theodore und Tip ist nach dem Tod ihrer Adoptivmutter Bernadette eine Marienstatue, die ihr so sehr ähnelt, der einzige Trost. Doch ihre Trauer lässt sie nie darüber nachdenken, wer ihre leibliche Mutter ist. Erst als die beiden viele Jahre später in einen Unfall verwickelt werden, bei dem sich eine Frau lebensgefährlich verletzt, beginnen sie über Bernadettes Tod nachzudenken und ihre eigene Herkunft. 'Eine wunderbare, wahrhaftige Geschichte, wie sie nur eine klassische amerikanische Erzählerin schreiben kann.' Andrew O’Hagan, Publishers Weekly

      Familienangelegenheiten
    • Ann Patchett erzählt, wie sie 2011, nach der Schließung der letzten unabhängigen Buchhandlung in Nashville, entschied, selbst eine zu eröffnen: The Parnassus Bookshop. Ihr Werk ist ein kluges und wichtiges Plädoyer für den Erhalt des unabhängigen Buchhandels und des Lesens.

      Aus Liebe zum Buch
    • This special edition includes handwritten annotations by Ann, offering a reflective, humorous, and insightful glimpse into her thoughts as a writer.

      Bel Canto Annotated Edition
    • Dutch House LP, The

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,1(608)Abgeben

      A compelling narrative that delves into the complexities of human relationships and societal issues, this finalist for the Pulitzer Prize explores themes of love, loss, and resilience. Through richly developed characters, the story unfolds against a backdrop of historical events, providing a poignant commentary on the human experience. The author’s evocative prose captures the intricacies of emotions and the struggles faced by individuals, making it a thought-provoking read that resonates deeply with its audience.

      Dutch House LP, The