Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dorothy L. Sayers

    13. Juni 1893 – 17. Dezember 1957

    Dorothy L. Sayers war eine britische Autorin, die vor allem für ihre Kriminalromane und Kurzgeschichten bekannt ist, die zwischen den beiden Weltkriegen angesiedelt sind und den aristokratischen Amateurdetektiv Lord Peter Wimsey zum Protagonisten haben. Sayers selbst betrachtete jedoch ihre Übersetzung von Dantes Göttlicher Komödie als ihr Meisterwerk. Bekannt ist sie auch für ihre Theaterstücke und Essays, die ihre tiefe christlich-humanistische Haltung und ihr Interesse an klassischen Sprachen widerspiegeln.

    Dorothy L. Sayers
    Hochzeit kommt vor dem Fall
    Keines natürlichen Todes (NA)
    Der Mann, der Bescheid wußte.
    Eine trinkfeste Frage des Guten Geschmacks - Lord-Peter-Geschichten
    Murder, murder? murder
    Zum König geboren
    • 2021

      Der dritte Band der Reihe in attraktiver Neuausstattung Die ältere Dame Agatha Dawson stirbt etwas früher als erwartet. Niemand stört sich daran, am wenigsten die reichlich bedachte Erbin. Der Arzt ist skeptisch, diagnostiziert dennoch Herzversagen. Der Gentlemen-Ermittler Lord Peter Wimsey ahnt Schlimmeres: Mord. Ohne eine Spur beginnt er Nachforschungen anzustellen. Seine alte Freundin, Miss Climpson, eine geschwätzige Dame mit der Gabe die richtigen Fragen zu stellen, steht im zur Seite. Plötzlich wird Agatha’s ehemaliges Dienstmädchen ermordet, und Wimsey läuft bei seinem Bemühen um die Aufklärung der sonderbaren Todesumstände unvermittelt selber Gefahr "keines natürlichen Todes" zu sterben.

      Keines natürlichen Todes (NA)
    • 2005

      Der elegante Künstler Harwood Lathom wird Liebhaber der gelangweilten Mrs. Harrison, während er sich gut mit ihrem Ehemann versteht. Nach einem Besuch in der Jagdhütte stirbt Harrison an einer Pilzvergiftung. War es ein Unfall oder Mord?

      Der Fall Harrison. Krimi
    • 2002

      Es sieht nach dem perfekten Mord aus, doch Lord Peter Wimsey ist nicht so leicht zu täuschen. Miss Dawson litt zwar schon länger an ihrer Krebskrankheit, dennoch kommt ihr Tod überraschend. Sie versäumte es, rechtzeitig ein Testament aufzusetzen, sodass einige unvorhergesehene Nutznießer unter Verdacht geraten, dem Ableben der älteren Dame etwas nachgeholfen zu haben. Ein ziemlich vertrackter Fall für den blaublütigen Detektiv mit dem scharfsinnigen Verstand. Dorothy L. Sayers, neben Ruth Rendell und P.D. James eine der so genannten Crime Ladies, verstand es auf exzellente Weise, ihren Charakteren Leben einzuhauchen. So überrascht es nicht, dass auch Keines natürlichen Todes ein unvergleiches Lesevergnügen bereitet. Der Krimi ist als Neuausgabe erschienen und stellt -- über 70 Jahre nach der Erstveröffentlichung -- ein Stück Detektivromangeschichte dar. --Christoph Reudenbach

      Keines natürlichen Todes. Starkes Gift. Zwei Romane in e. Bd. Dtsch. v. Otto Bayer
    • 2001

      In feiner Gesellschaft

      • 447 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,5(86)Abgeben

      Laurence und Rosamund Harwell gelten in ihren Kreisen als Paradebeispiel einer amour fou. Während Laurence als Theaterproduzent seinen Geschäften nachgeht, bändelt die kapriziöse Rosamund mit einem jungen Dramatiker an. Als sie kurze Zeit später ermordet aufgefunden wird, soll sich Lord Peter ein wenig in der feinen Gesellschaft umhören ...

      In feiner Gesellschaft
    • 2001
    • 2000
    • 1999

      Das Perlenhalsband

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Enthält die vier Kurzgeschichten:Das PerlenhalsbandDie geheimnisvolle EntführungDie abscheuliche Historie vom Mann mit den KupferfingernDie phantastische Schauergeschichte von der Katze im Sack

      Das Perlenhalsband
    • 1999