Johannes Gerloff Reihenfolge der Bücher
Johannes Gerloff ist ein deutscher Journalist und Theologe mit Schwerpunkt Israel und Naher Osten. Seine Arbeit zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis der regionalen Dynamiken und Perspektiven aus. Durch sein Schreiben bietet er eine einzigartige Perspektive auf die komplexen Ereignisse und kulturellen Nuancen des Nahen Ostens. Sein theologischer Hintergrund bereichert seinen Journalismus um eine reflektierende Dimension, die den Lesern eine fesselnde und aufschlussreiche Sichtweise vermittelt.







- 2023
- 2020
Verflucht und von Christus getrennt
Israel und die Heidenvölker - Eine Studie zu Römer 9-11
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Der Autor Johannes Gerloff untersucht die Theologie der Ersterwählung Israels und die Beziehung zwischen Christen und dem jüdischen Volk. In seinem Standardwerk zur Auslegung der Kapitel 9 bis 11 des Römerbriefs beleuchtet er zentrale Fragen der Erwählung und deren Relevanz in der heutigen Zeit. Gerloff bietet tiefgehende Einblicke und kritische Analysen, die sowohl für Theologen als auch für interessierte Leser von Bedeutung sind.
- 2011
Die Meinungen über die Palästinenser sind so schwarz-weiß wie Arafats Kopftuch. Die einen sehen in ihnen nur die verfolgte Minderheit. Die andere nur ihre Gräueltaten. Gerloff blickt hinter die Kulissen. Er interviewt würdige Scheichs, strenge Korangelehrte und Bewohner von Flüchtlingslagern und übersieht dabei „die andere Seite“ nicht: jüdische Flüchtlinge aus arabischen Ländern. Er erlebt die aufgeheizte Stimmung bei Arafats Beerdigung und begleitet Raketenschützen im Gazastreifen. Überraschende Hintergrundinformationen ergänzen das Bild.
- 2001
Jüdische Siedlungen: Kriegsverbrechen oder Erfüllung biblischer Prophetie?
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden