Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Franz Cumont

    Franz Cumont war ein belgischer Archäologe und Historiker, der für seine Studien über die synkretistischen Mysterienreligionen der Spätantike bekannt ist. Er nutzte seine umfassenden Kenntnisse der Philologie und Epigraphik, um den Einfluss östlicher Mysterienkulte, insbesondere des Mithraismus, auf das Römische Reich zu untersuchen. Seine Arbeit offenbart eine faszinierende Verflechtung religiöser Traditionen in der antiken Welt und bietet tiefe Einblicke in das spirituelle Leben antiker Gesellschaften. Cumonts Forschungen, einschließlich archäologischer Unternehmungen in Syrien und am Euphrat, bleiben eine entscheidende Ressource für das Verständnis der kulturellen und religiösen Phänomene der antiken Periode.

    After Life in Roman Paganism; Lectures Delivered At Yale University On The Silliman Foundation
    American Lectures On The History Of Religions Series Of 1911-1912 Astrology And Religion Among The Greeks And Romans
    Astrology and Religion Among the Greeks and Romans
    Die orientalischen Religionen im römischen Heidentum
    Die Mysterien des Mithra
    Die Mysterien des Mithra
    • 2023
    • 2022
    • 2021

      After Life in Roman Paganism

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      The book is a significant historical work that has been preserved and republished in a modern format to ensure its longevity for future generations. It features a complete reformatting and retyping process, resulting in clear and readable text, rather than relying on scanned copies. This effort highlights the importance of maintaining access to influential literature throughout history.

      After Life in Roman Paganism
    • 2020
    • 2013

      Die Mysterien des Mithra

      Ein Beitrag zur Religionsgeschichte der römischen Kaiserzeit

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der Mithras-Kult wird umfassend untersucht, basierend auf den langjährigen Forschungen des belgischen Religionswissenschaftlers. Das Werk behandelt die Herkunft und Ausbreitung des indo-iranischen Kultes, den römische Soldaten in Vorderasien entdeckten. Es werden die rechtlichen Aspekte, Lehren und Liturgien des Kultes sowie dessen Beziehungen zu anderen religiösen Strömungen analysiert. Zudem wird die Kunst des Mithriacismus detailliert betrachtet, was einen tiefen Einblick in die kulturellen und religiösen Praktiken dieser Zeit bietet.

      Die Mysterien des Mithra
    • 1959

      Franz-Valéry-Marie Cumont war ein bedeutender belgischer Klassischer Archäologe und Religionshistoriker, der sich auf die synkretistischen Mysterienreligionen der Spätantike, insbesondere den Mithraismus, konzentrierte. Seine Studien über den Einfluss östlicher Mysterienreligionen auf das Römische Reich gelten als wegweisend. Zudem arbeitete er an Handschriftenkatalogen zur Astrologie und führte bedeutende Ausgrabungen in Dura-Europos durch. Cumont war in zahlreichen europäischen Akademien aktiv und erhielt 1936 den Francqui-Preis für Humanwissenschaften. Seine Bibliothek vermachte er 1947 der Academia Belgica in Rom.

      Die orientalischen Religionen im römischen Heidentum