Was wirklich hinter den Kulissen der Weltmachtpolitik geschah: Jahrzehnte lang sandte die US-Marine ihre U-Boote vor die Küsten der Sowjetunion mit dem Ziel, Informationen über den undurchschaubaren Gegner zu sammeln. Diese Operationen waren naturgemäß „top secret“. Alle Beteiligten - Offiziere, Matrosen und Techniker - waren unter Eid zum Schweigen verpflichtet. Sherry Sontag und Christopher Drew durchbrechen dieses Schweigen und enthüllen erstmals die Wahrheit jenes geheimen Wettlaufs um die Vormachtstellung in der Welt. Hunderte von Menschenleben setzten die USA aufs Spiel, um sich den entscheidenden Wissensvorsprung zu sichern. „Jagd unter Wasser“ ist ein dramatischer Tatsachenbericht und zugleich erschreckendes Zeugnis der tödlichen Logik des Kalten Krieges vor dem Hintergrund nuklearer Bedrohung. Aufschlussreiche Fakten über abenteuerliche Unfälle, Störfälle und Katastrophen, die von den Verantwortlichen mit guten Gründen über Jahre unter Verschluss gehalten wurden.
Christopher Drew Bücher



Railroad problems contributed to Confederacy defeat in the Civil War
- 100 Seiten
- 4 Lesestunden
Focusing on the operational challenges faced by Confederate railroads during the American Civil War, this book investigates their impact on the Confederacy's defeat. It critiques early twentieth-century historians' views by exploring how government actions exacerbated these issues. Unlike the North, which effectively managed its railroads, the South's lack of engagement with this crucial wartime resource hindered their effectiveness. The research reveals a direct relationship between operational failures and government mismanagement, arguing that these factors significantly contributed to the South's downfall.
Monografie pojednává o historii americké ponorkové špionáže v průběhu 2. poloviny 20. století.