Dieser großformatige Band würdigt die Vielfalt unserer Vogelwelt Mittel- und Nordeuropas in spektakulären Life-Size-Fotos. Was mit bloßem Auge kaum zu erkennen wäre, der Fortschritt in der Digitalfotografie bringt es ans Licht: Jeder Vogel ist hier in Lebensgröße abgebildet – kleinere Arten auch überlebensgroß – und ist deshalb in allen Details zu bewundern. Weitere Fotos pro Art zeigen die verschiedenen Federkleider und typischen Haltungen, für eine noch leichtere Bestimmung. Die Texte informieren über wichtige Merkmale, Lebensweise und Verhalten. Ein kompetenter Naturführer und zugleich ein wahres Bilderbuch zum Schmökern und Staunen.
Paul Sterry Reihenfolge der Bücher
Paul Terry ist ein Autor von Sachbüchern, der sich in seiner Arbeit mit dem kreativen Prozess und der Kraft von Marken beschäftigt. Durch seine Schriften teilt er wertvolle Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit weltweit führenden Marken und bietet den Lesern Inspiration und praktische Ratschläge. Sein Schreibstil ist sowohl informativ als auch fesselnd, was ihn zu einer gefragten Stimme für diejenigen macht, die sich für kreative Strategien und Markenaufbau interessieren.






- 2018
- 2005
Eindeutig bestimmt - rundum informiert: Mit den DK Naturführern wird das Bestimmen von Pflanzen und Tieren so einfach und sicher wie nie zuvor: Jeder Eintrag informiert auf einen Blick zuverlässig über alle relevanten Merkmale der heimischen und verwandten Tier- und Pflanzenwelt. Hochwertige Fotografien und detaillierte Zeichnungen erleichtern den direkten Vergleich in der Natur. Übersichtlich, innovativ, attraktiv - die neue Generation von Naturführern.
- 2000
- 2000
- 2000
- 2000
- 2000
Ja, was hüpft denn da von Ast zu Ast? Blaugrau an Hals und Kopf, der Rest orange. Noch nie gesehen -- ein klarer Fall also für das ornithologische Nachschlagewerk Alle Vögel Europas. Eine Drossel ist es zweifellos, aber ob ein Steinrötelmännchen (eigentlich vor allem im Gebirge anzutreffen) oder eine Weißbrauendrossel -- das bleibt die Frage. Keine Frage ist hingegen, dass Vogelfreunde -- und solche, die es werden wollen -- einen kundigen Begleiter wie Alle Vögel Europas schätzen werden: hervorragende Zeichnungen von über 530 Vogelarten, kompakte sowie informative Texte, farbige Verbreitungskarten, übersichtliche Darstellung in Gattungen und vor allem -- das Buch passt in jede Jackentasche. Dazu gibt es noch eine CD mit 420 Beispielen aus der Welt der Vogelsprachen -- von Sterntauchern bis Grauammern. Auf faszinierende Weise wird dem Hobby-Ornithologen vor Ohren geführt, wie vielgestaltig gepiept, gegackert, tiriliert und gesungen wird. Mit dieser CD hätten sich auch Romeo und Julia nicht streiten müssen, ob es nun eine Nachtigall oder eine Lerche gewesen sei. Das Einzige, was einem neben diesem ausgezeichneten Vogelbestimmungsbuch und einem Fernglas noch zum Ornithologenglück fehlen würde: Die gefiederten Objekte der Beobachtung sollten endlich einmal länger stillhalten. --Christian Stahl