Strindbergs «Richtfest» (1906) ist ein kraftvoller Monolog, in dem ein Mensch sein Dasein reflektiert, über Schicksal klagt und letztlich eine ehrliche Lebensbilanz zieht. Die Sprache ist lebendig und verbindet Alltägliches mit irrationalen, unheimlichen Elementen, die auf eine tiefere Ordnung hinweisen.
Helen Oplatka-Steinlin Reihenfolge der Bücher

- 2002