Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Olov Svedelid

    26. August 1932 – 22. September 2008

    Olov Svedelid war ein schwedischer Autor, der vor allem für seine langjährige Roland-Hassel-Serie von Polizeithrillern bekannt ist. Seine Arbeit befasste sich mit den Feinheiten der kriminellen Unterwelt und bot den Lesern spannende Erzählungen. Svedelids unverwechselbarer Stil und seine Fähigkeit, glaubwürdige Charaktere zu erschaffen, machten ihn zu einem bedeutenden Beitragenden zum Genre der polizeilichen Prozeduren.

    Olov Svedelid
    Die heimliche Macht
    Gierige Geschäfte. Ein Roland-Hassel-Thriller
    Boten des Todes
    Förfalskarna
    Als blinder Passagier nach China
    Die Hexe von Aggunda
    • 2005
    • 2004

      In Schweden bricht während eines Mittsommerfestes plötzlich Chaos aus, als eine extreme Wetterlage eintritt. Die Klimatologin Anna West untersucht das Versagen des globalen Warnsystems und entdeckt, dass auch andere Regionen von Naturkatastrophen betroffen sind. Ihre Recherchen führen sie um die Welt, während dunkle Mächte die Wahrheit zu verbergen scheinen.

      Aus der Balance
    • 2003

      Inspektor Roland Hassel wird im Stockholmer Polizeipräsidium entführt und von Axel Wikman, einem ehemaligen Gangster, gewarnt. Er erfährt von Tomaso Berloccio, der hinter der Verschleppung junger Frauen steckt. Ein Attentat auf Hassel und ein gefährlicher Trip nach Tallinn bringen Licht ins Dunkel. Svedelid liefert ein spannendes Krimi-Meisterwerk.

      Gierige Geschäfte. Ein Roland-Hassel-Thriller
    • 2002

      In "Wiedergänger" kehren totgeglaubte Schatten der Vergangenheit zurück und bringen Schrecken. Der Stockholmer Kripo-Fahnder Roland Hassel erhält von Journalist Lund, genannt 'Münchhausen', eine schockierende Geschichte. Kurz darauf wird Lunds brutal zerstückelte Leiche gefunden, was die Rückkehr der 'Wiedergänger' bestätigt.

      Wiedergänger. Roman. Aus d. Schwed. v. Erik Gloßmann
    • 2001

      Nach seinem letzten Fall ist Kommissar Roland Hassel entschlossen, bei der neu gebildeten Informationsabteilung der Stockholmer Polizei zu bleiben und der gefahrvollen Ermittlungsarbeit den Rücken zu kehren. Doch ein Kollege, der inzwischen im Auftrag von Interpol in Berlin residiert, überredet ihn, noch einmal undercover aktiv zu werden. Es geht um Hehlerei in ganz großem Stil, auf Europas Straßen verschwinden LKW-Ladungen spurlos. Hassel kommt einem Verbrechen auf die Spur, das in letzter Konsequenz das Leben von Millionen Menschen bedroht - tödliche Fracht.

      Der Tag des Gerichts
    • 2001

      Eine ohrenbetäubende Detonation erschüttert die Stockholmer Innenstadt. Kommissar Hassel kann sich buchstäblich in letzter Sekunde retten, als vor seinen Augen eine Bombe in einer Buchhandlung explodiert. Er schlittert bei seinen Ermittlungen in einen international verwickelten Fall, der sich zu einem tödlichen Alptraum zu entwickeln droht. Denn die Terroristen scheinen selbst vor seiner kleinen Tochter keinen Halt zu machen... Hart, schnell und passagenweise herrlich zynisch. Thriller-Unterhaltung mit Tiefgang. Dagens Nyheter

      Boten des Todes
    • 2000

      Smrt úplatky nebere

      • 327 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,6(5)Abgeben

      Kriminální román reprezentující severskou detektivkářskou školu, známou u nás především díky M.Sjöwallové a P. Wahlöövi, je dílem nové švédské autorské dvojice, zkušeného spisovatele Olova Svedelida (nar. 1932), autora bezmála již osmdesáti knih, a renomovaného právníka Leifa Silberského. Protagonisty jejich příběhu o vraždách dvou žen jsou mladá energická advokátní koncipientka Rhea Moserová a její starý strýc, zkušený a moudrý právník Samuel Rosenbaum. Děj se odehrává převážně v prostředí advokátní kanceláře a soudní síně podobně jako v příbězích Perryho Masona a obsahuje řadu nečekaných zvratů. Zvládnou je dokáže pouze starý advokát Rosenbaum, představitel nekompromisního pojetí spravedlnosti a právník každým coulem, jehož logické uvažování, vedoucí k odhalení skutečného pachatele, je lahůdkou pro čtenáře. Tento vynikající román pochází z populární série o Samuelu Rosenbaumovi, která má již patnáct dílů a své autory proslavila po celém světě.

      Smrt úplatky nebere