Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pauline Réage

    Die Autorin, die unter dem Pseudonym Pauline Réage schrieb, erlangte Berühmtheit durch einen außergewöhnlichen pornografischen Roman, der sich durch seine explizite, aber zugleich sparsame und elegante Prosa auszeichnete. Dieses vor fünfzig Jahren veröffentlichte Werk thematisierte Obsession und gewaltsame Unterwerfung, wobei die Klarheit der Sprache einen starken Kontrast zum düsteren Inhalt bildete. Die Autorin, deren wahre Identität erst viele Jahre später enthüllt wurde, war eine angesehene literarische Persönlichkeit in Frankreich. Sie war als Übersetzerin, Herausgeberin und Jurorin für Literaturpreise tätig, was ihre tiefe Verankerung in der intellektuellen und künstlerischen Welt unterstreicht.

    Pauline Réage
    Retour à Roissy, Une fille amoureuse - Texte intégral
    Příběh O (komiks)
    Geschichte der O
    Geschichte der O. Rückkehr nach Roissy
    Rückkehr nach Roissy
    Die "O" hat mir erzhält
    • 2001

      Die Geschichte der O. gehört ganz offensichtlich zu den Büchern, die ihre Leser prägen, die ihn nicht genauso zurücklassen wie sie ihn vorfanden oder ihn sogar völlig verändern. Sicher ist sie der heftigste Liebesbrief, den je ein Mann erhalten hat. Die "Geschichte der O" erfährt in unseren Tagen ein neues Aufleben. Mit großem Erfolg verfilmt, ist dieses außergewöhnliche Werk auch heute noch ein Beispiel für die Möglichkeit künstlerischer Bewältigung erotischer, sexueller Phantasien. Dieses Buch ist nicht nur der Beweis dafür, dass Kunst obszön sein kann, sondern sogar ein Schulbeispiel dafür, dass wahre Kunst obszön sein muss.

      Geschichte der O. Rückkehr nach Roissy
    • 1967

      'die Geschichte Der O Gehört Ganz Offensichtlich Zu Den Büchern, Die Ihre Leser Prägen, Die Ihn Nicht Genauso Zurücklassen, Wie Sie Ihn Vorfanden Oder Ihn Sogar Völlig Verändern. Sicher Ist Die Geschichte Der O Der Heftigste Liebesbrief, Den Ein Mann Je Erhalten Hat.' Dieses Buch Ist Keine Pikante Boudoir-idylle, Denn In Der 'o' Weht Ein Entschiedener Geist, Der Nichts Scheut, Weder Seufzer Noch Greuel, Weder Ekstase Noch Ekel: O Wird Von Ihrem Geliebten In Einem Geheimnisvollen Schloss Abgeliefert Und Dort Mit Kette Und Peitsche Gezwungen, Sich Ganz Ihren Gebietern, Den Männern, Zu Unterwerfen. Sie Erlebt Alle Möglichen Formen Der Entwürdigung Und Des Schmerzes, Doch Je Heftiger Sie Gequält Wird, Um So Mehr Wird Sie Zum Femininen Symbol, Um So Offener, Gehorsamer Und Opferbereiter Wird Sie, Bis Zur Völligen Selbstaufgabe. In Ihrer 'geschichte Der O ' Will Pauline Reáge Den Leser In Ihre Geheimnisvoll Oszillierende Welt Hineinziehen. Gibt Es Also In Den Tiefen Der Frauenseele Etwas, Das Auf Unterwerfung Und Selbstaufgabe Besteht? Ist Es Natur Oder Erziehung Durch Jahrtausende? Diese Frage Sollte Sich - Gerade Heute, In Der Zeit Lebhafter Diskussionen Um Das Selbstverständnis Der Frau - Der Leser Selbst Beantworten.

      Geschichte der O