„Top-Job“ präsentiert inspirierende Geschichten von Menschen, die in ihrer Berufung aufblühen. Chris Guillebeau bietet Werkzeuge, Übungen und Gedankenexperimente, um eine individuelle Karriere zu planen, die den eigenen Interessen und Fähigkeiten entspricht.
Chris Guillebeau Reihenfolge der Bücher
Chris Guillebeau ist ein New York Times-Bestsellerautor, dessen Werk die Leser dazu anregt, unkonventionelle Wege zur persönlichen Erfüllung zu beschreiten. Durch ein Leben, das der Selbstständigkeit und Erkundung gewidmet ist, verkörpert er einen Geist des Abenteuers und der Selbstfindung. Seine Schriften bieten praktische Einblicke und inspirierende Erzählungen für diejenigen, die Erfolg zu ihren eigenen Bedingungen neu definieren möchten. Leser werden eingeladen, Normen herauszufordern und ein Leben voller Sinn und Bedeutung zu gestalten.







- 2017
- 2017
Chris Guillebeau lebt das Leben, das er liebt, und arbeitet seit seinem 20. Lebensjahr freiberuflich. Er teilt in seinem Buch Ratschläge und Tipps, um ein außergewöhnliches und erfüllendes Leben zu führen. Seine Philosophie ermutigt dazu, gegen den Strom zu schwimmen und das eigene Leben zu verbessern.
- 2015
Vom Glück des Strebens
Warum der Weg oft glücklicher macht als das Ziel
Chris Guillebeau hat sein Projekt, alle Länder dieser Erde zu bereisen, umgesetzt. Und er hat erkannt: Nicht das Ziel an sich ist am wichtigsten, sondern der Weg dorthin. Nach etwas streben, planen, äußere und innere Hürden überwinden – all dies macht uns oft glücklicher und lässt uns innerlich mehr wachsen als das Erreichen des Ziels selbst. Zahlreiche inspirierende Beispiele sowie praktische Ratschläge weisen dem Leser den Weg: So findet er seine ganz persönliche Herausforderung, so geht er sie an und verleiht damit seinem Leben mehr Bedeutung.
- 2013
Ein umfassender Ratgeber für Unternehmensgründer. Hochgelobt von Marketingguru Seth Godin und Bestsellerautorin Gretchen Rubin: Das ist „Start-up!“ von Chris Guillebeau. Guillebeau ist Unternehmer und Schriftsteller und zeigt dem Leser, dass er weder ein dickes Bankkonto noch einen Universitätsabschluss benötigt, um das Leben zu leben, das er möchte. Unter anderem zeigt er 50 ganz normale Menschen, die alle mit 100 Euro oder weniger ein Unternehmen gegründet haben. Das Spektrum des Buches reicht von Motivation und Self-Improvement über Unternehmensgründung und Geschäftsideen bis hin zum stets aktuellen Thema Work-Life-Balance. Fazit: mit geringem Einsatz viel erreichen. Dieses Buch ist Ihre Anleitung für ein neues Leben. Lernen Sie, wie Sie • so viel verdienen wie in Ihrem normalen Job, aber zu Ihren eigenen Bedingungen, wann und wo Sie wollen • gleichzeitig Spaß und Erfolg haben – und Ihre Arbeit wird zum Vergnügen • essenzielle Anregungen von 50 ganz normalen Menschen bekommen, von denen jeder sein Geschäft mit 100 Euro oder weniger startete
- 2011
Chris Guillebeau scheint alles richtig gemacht zu haben: Er liebt sein Leben und tut jeden Tag genau das, was ihm Spaß macht. Schon früh hat er begriffen, dass es im Leben wichtigere Dinge gibt als Geld. Mit 20 hatte er seine letzte Festanstellung, seitdem arbeitet er freiberuflich in den verschiedensten Berufen - er verkaufte Kaffee, designte Websites, war Amateurmusiker. Zwischenzeitlich verbrachte er vier Jahre als freiwilliger Helfer in Afrika. Neben der Arbeit an seiner eigenen Homepage findet er jedes Jahr Zeit für seine große Leidenschaft: das Reisen. Gemäß seinem Credo „Verbessere dein eigenes Leben und gestalte damit die Welt positiver“ lebt er die Philosophie seines Buches. In diesem hat er all seine großartigen Ratschläge, praktischen Tipps und Lebensweisheiten zusammengetragen, damit jeder von uns ein außergewöhnliches, erfüllendes Leben führen kann. Denn gegen den Strom zu schwimmen kann manchmal sehr befreiend sein. Wir müssen nicht alle Anweisungen von Autoritäten befolgen, Regeln einhalten, ohne sie zu hinterfragen, oder jeden Tag in einem Job verbringen, der uns schon lange anödet. Wir alle haben es verdient, genau das zu tun, was uns Freude bereitet, und unsere Träume zu verwirklichen. Jeden Tag. Denn nur dann werden wir zu besseren Menschen und die Welt zu einem besseren Ort. Und genau das lernen wir mit diesem Buch.