Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elli H. Radinger

    1. Jänner 1951

    Elli H. Radinger ist eine deutsche freie Journalistin und Autorin, die sich in ihrer Arbeit den Themen Wölfe, Hunde und Natur widmet. Ursprünglich als Juristin ausgebildet, wechselte sie Anfang der 1980er Jahre ihr Berufsfeld und hat seitdem zahlreiche Werke über Wölfe, Hunde und die Natur verfasst. Ihre Schriften erkunden diese faszinierenden Geschöpfe und ihre Umgebungen mit tiefem Verständnis und Respekt. Die Leser erhalten eine einzigartige Perspektive auf die Wildnis und ihre Bewohner.

    Elli H. Radinger
    Mit dem Wolf in uns leben
    Der Verlust eines Hundes - und wie wir ihn überwinden
    Der Wolf am Fenster
    Der Winterwolf
    Wolfsangriffe
    Wolfsküsse
    • 2022

      Abschied vom geliebten Hund

      Trauern, loslassen, neuen Mut fassen – Was uns Hunde über das Sterben und die Liebe lehren

      Das neue Buch der Spiegel-Bestsellerautorin über den Abschied von unseren Herzenstieren Als ihre Labradorhündin Shira starb und Elli Radinger ihre Trauer darüber öffentlich machte, erreichten sie tausende Nachrichten: Menschen aus aller Welt erzählten der bekannten Wolfs- und Hunde-Expertin von ihren alten, kranken oder verstorbenen Tieren. Von dem tiefen Kummer, der Verzweiflung und von ihrer Einsamkeit und Hilflosigkeit, weil der Schmerz um ein Tier oft nur begrenztes Verständnis im Umfeld findet. Elli Radinger möchte Betroffenen Kraft geben und sie vorbereiten, wenn sie für einen Hund sorgen, der bald sterben wird oder wenn sie um einen Hund trauern, der sie bereits verlassen hat. Der Abschied von einem Herzenstier muss nicht zwingend nur das Ende von etwas sein, es kann ein Anfang sein, auf jeden Fall aber kann es ein Geschenk sein. Elli Radinger zeigt, welche Stärke und Zuversicht darin liegt, wenn wir uns mutig auf dieses letzte Geschenk unseres Hundes einlassen, und was wir in den letzten Momenten des Lebens von unseren Tieren lernen können. Ein berührendes Buch für alle, die sich und ihren Tieren helfen wollen, Abschied zu nehmen, und ein herzerwärmender Begleiter durch die Traurigkeit und den Schmerz nach dem Tod des Tieres – bis hin zu neuem hoffnungsvollem Mut für das Weiterleben.

      Abschied vom geliebten Hund
    • 2020

      Das neue Buch der Spiegel-Bestsellerautorin Die Wildnis ist tief in uns verwurzelt: Sie fordert uns, stärkt uns, beruhigt uns und öffnet unser Herz – und sie beschenkt uns jeden Tag aufs Neue. Elli H. Radinger, Naturforscherin und Wolfsexpertin, erzählt spannende und bezaubernde Geschichten, die zeigen, welche Geschenke die Wildnis für uns bereit hält: Abenteuer, Gelassenheit, Staunen, Stille, Dunkelheit, Gemeinschaft, Resilienz, Vertrauen, aber auch Genügsamkeit und Angst gehören unbedingt dazu. Sie nimmt uns mit auf eine inspirierende Reise in die Natur und zu uns selbst und zeigt, wie die Magie der Wildnis unser Leben und Denken verändert. Ausstattung: mit Bildteil

      Das Geschenk der Wildnis
    • 2018

      Die Weisheit alter Hunde

      Gelassen sein, erkennen, was wirklich zählt – Was wir von grauen Schnauzen über das Leben lernen können

      3,7(10)Abgeben

      Das neue Buch der Spiegel-Bestsellerautorin Hunde sind großartig – egal in welchem Alter! Das Leben mit einem alten Hund und die Begleitung in seinen letzten Jahren öffnen unsere Augen und unser Herz. Alte Hunde können uns viel beibringen: Nimm jeden Tag als Geschenk; bereue nichts; kümmere dich um dein Rudel; erkenne, was wirklich zählt; nimm hin, was nicht zu ändern ist; vergib, solange du lebst; du bist nie zu alt für neue Tricks; das Alter ist eine Frage der Einstellung – und vieles mehr. Elli H. Radinger, Wolfs- und Hundeexpertin, erzählt spannende Geschichten, die exemplarisch stehen für Vertrauen, Geduld, Achtsamkeit, Dankbarkeit, Intuition, Liebe, Vergebung und Witz, aber auch für den Umgang mit Trauer und Verlust. Ein warmherziges und verblüffendes Kompliment an den besten Freund des Menschen. Ausstattung: 24 S. Farbbildteil

      Die Weisheit alter Hunde
    • 2017

      Der Wolf ist nach Deutschland zurückgekehrt und die Begeisterung darüber ist ebenso groß wie die Unsicherheit. Was wissen wir über dieses Lebewesen? Wie verhalten wir uns, falls uns Wölfe begegnen? Wie können wir lernen, angst- und vorurteilsfrei mit ihnen zu leben? Wie können Nutztierhalter ihre Schafe, Rinder und Pferde schützen? All diese Fragen beantworten die Autoren in diesem Buch wissenschaftlich fundiert und basierend auf eigenen Erfahrungen und Tausenden direkten Begegnungen mit wild lebenden Wölfen. Dazu praxiserprobte Tipps und Verhaltensregeln für das Leben im Wolfsgebiet. Mit einem Vorwort von Ethologin und Fachtierärztin für Verhaltenskunde Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen.

      Der Wolf kehrt zurück
    • 2017

      Liebe deine Familie, sorge für die, die dir anvertraut sind, gib niemals auf und hör nie auf zu spielen – das sind die Prinzipien der Wölfe. Wölfe kümmern sich empathisch um ihre Alten und Verletzten, erziehen liebevoll ihren Nachwuchs und haben die Fähigkeit, im Spiel alles zu vergessen. Sie denken, träumen, machen Pläne, kommunizieren intelligent miteinander – und sind uns ähnlicher als jedes andere Lebewesen. Elli H. Radinger, die renommierteste deutsche Wolfsexpertin, erzählt spannende Geschichten, die exemplarisch stehen für Werte wie Familiensinn, Vertrauen, Geduld, Führungsfähigkeit, Achtsamkeit, Umgang mit Misserfolgen oder Tod. Sie offenbart verblüffende und bisher unbekannte Erkenntnisse über das Leben von Wölfen und zeigt: Wölfe wären wohl die besseren Menschen. Ausstattung: 24 S. Farbbildteil

      Die Weisheit der Wölfe
    • 2015

      „Mit Wölfen leben“ von Elli H. Radinger ist ein faszinierendes Mosaik aus Informationen, Erzählungen und Eindrücken über Wölfe und unser Verhältnis zur Natur. Das Buch bietet Liebesgeschichten, Abenteuer und indianische Rituale und vereint die besten Artikel des Wolf Magazins aus 25 Jahren.

      Mit Wölfen leben. Das Beste aus 25 Jahren Wolf Magazin
    • 2015

      1995 begann ein einzigartiges Experiment im Yellowstone-Nationalpark mit der Ansiedlung von 31 kanadischen Timberwölfen. Die Autorin, die das Projekt von Anfang an begleitete, bietet in ihrem Buch faszinierende Einblicke in die Welt der Wölfe und die Schönheit des Nationalparks. Es vereint sachliche Forschung mit emotionalen Erlebnissen.

      Die Wölfe von Yellowstone. Die ersten zehn Jahre
    • 2015

      Der Winterwolf

      Weihnachtsanthologie

      4,5(8)Abgeben

      Was macht Santa, wenn der Wolf an Weihnachten eines seiner Rentiere frisst? Wie verhält sich der zur Arbeit in einem Zoo verurteilte jugendliche Straftäter, wenn ein Wolf ihm Lebensratschläge gibt? Wie haben Menschen und Wölfe vor 20.000 Jahren den Winter verbracht? Diese und viele andere fantastische, spannende und magische Geschichten von 14 Autoren aus ganz Deutschland finden Sie in dieser weihnachtlichen Wolfsanthologie.

      Der Winterwolf
    • 2014

      In "Wolfsangriffe" untersucht die Autorin, eine Wolfsexpertin, die Angst der Menschen vor Wölfen und klärt, wie gefährlich diese wirklich sind. Das Buch bietet Tipps für Nutztierhalter und thematisiert Hybriden sowie das Leben in Wolfsgebieten. Es richtet sich an Angsthasen und Wolfsfreunde gleichermaßen.

      Wolfsangriffe. Fakt oder Fiktion?
    • 2014

      Eine himmlische Rettungsaktion Als Dan die geplante Verlobung mit Lindsay überraschend absagt, bricht für sie eine Welt zusammen. Verletzt und resigniert verlässt sie New York und flieht nach Montana. In einer Hütte mitten in der Wildnis ohne Strom, Telefon und Internet will sie Weihnachten verbringen und nachdenken. Doch dann begegnet sie in der Einöde einem verwundeten Wolf. Bei der dramatischen Rettungsaktion kommen sich Lindsay und der Ranger Brian näher, und Dans Verrat rückt in weite Ferne. Und dann ist da noch ein geheimnisvoller Unbekannter … Eine charmante, magische Weihnachtsgeschichte. Von der LovelyBooks-Community zum „Schönsten Weihnachtsbuch 2014“ gewählt!

      Der Wolf am Fenster