Die Menschheit hat sich von ihrer Natur entfremdet und steuert auf den Abgrund zu. Das Christentum und die Aufklärung haben versäumt, Glauben und Rationalität sowie Spiritualität zu vereinen. Die Yoga-Philosophie bietet mit ihrer Besinnung einen Ausweg aus dieser Krise, um den Generationenvertrag zu wahren und das Überleben der Menschheit zu sichern.
Klaus Pinkas Reihenfolge der Bücher



- 2024
- 2021
Die Kultur des christlichen Abendlandes steckt in einer Krise und benötigt einen Wandel, insbesondere wegen des Klimawandels. Fühlen und Denken sollten kooperieren, doch in unserer Kultur tun sie das oft nicht. Das Christentum ist spirituell unterentwickelt, während Yoga helfen könnte, diese beiden Aspekte in Einklang zu bringen.
- 2017
Yoga als klassische Aufklärung
- 168 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Betrachtung der Menschheit als eine Intelligenz, die ihren eigenen Lebensraum zerstört, steht im Mittelpunkt dieses Buches. Es wird untersucht, warum trotz individueller Intelligenz wenig Rationalität aufgebracht wird, um das gesellschaftliche Leben zu sichern. Die Autorin analysiert die Ursachen für dieses Dilemma und sucht nach Lösungen, um eine nachhaltige und verantwortungsvolle Nutzung der Intelligenz zu fördern. Dabei wird die dringende Notwendigkeit betont, die Leitkultur in ihrer Fähigkeit zur sensiblen Rationalität zu stärken.