Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ulf Stark

    12. Juli 1944 – 13. Juni 2017

    Ulf Stark (* 12. Juli 1944 in Stockholm, Schweden; † 13. Juni 2017 ebenda) war einer der bekanntesten schwedischen Schriftsteller und Drehbuchautoren. Er verfasste vor allem Kinderbücher.

    Ulf Stark
    Ulf, der Superdetektiv
    Das große Fest im Häschenwald
    Paul und Paula
    Unser Sommer mit Geist
    Die Ausreißer
    Wichtelweihnacht im Winterwald
    • Wichtelweihnacht im Winterwald

      Adventskalendergeschichte mit 25 Abschnitten zum Vorlesen

      4,4(238)Abgeben

      In „Wichtelweihnacht im Winterwald“ von Ulf Stark erleben die Leserinnen eine bezaubernde Weihnachtsgeschichte, die im Großen Wald spielt. Hier fiebern alle Bewohnerinnen der Ankunft des Weihnachtsmanns entgegen. Während Mama Kaninchen fleißig backt und kocht und Opa Kaninchen Dichtkunst übt, können die Kaninchenkinder Nina und Kalle die Warterei kaum aushalten und machen sich auf die Suche nach dem Weihnachtsmann. Ihre Reise führt sie zum Hauswichtel Grantel, den sie für den Weihnachtsmann halten. Diese Geschichte, gegliedert in 25 Kapitel, ist als Adventskalenderbuch konzipiert, mit dem Ziel, die Tage bis Weihnachten mit täglichen Vorlesegeschichten zu versüßen. Die Geschichten sind reich bebildert von der renommierten Illustratorin Eva Eriksson und versprechen eine weihnachtliche Lesezeit voller Magie und Vorfreude für Kinder ab 3 Jahren. Adventskalenderbuch : Mit 25 Kapiteln zum Vorlesen – jeweils ca. 5 Minuten pro Geschichte, perfekt, um die Adventszeit zu versüßen. Reich bebildert : Die wunderschönen, farbigen Bilder von Eva Eriksson machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis und wecken die Weihnachtsstimmung. Weihnachtlicher Vorlese-Klassiker : Ein skandinavischer Vorlese-Klassiker, der Kindern auf zauberhafte Weise den Charme von Weihnachten vermittelt. Für Kinder ab 3 Jahren: Die Geschichten sind altersgerecht konzipiert und sprechen bereits Kindergartenkinder an. Interaktives Leseerlebnis : Die Geschichte lädt zum Mitfiebern ein und die illustrierten Seiten bieten viele Details zum Entdecken. Familienzeit : Das Buch fördert die gemeinsame Familienzeit in der Adventszeit und schafft besinnliche Momente des Zusammenkommens. Weihnachtliche Themen : Durch die Erzählung werden die Werte von Freundschaft, Hilfsbereitschaft und weihnachtlicher Vorfreude vermittelt. Bereicherung für jede Buchsammlung : Eine zeitlose Geschichte, die Jahr für Jahr wieder hervorgeholt und vorgelesen werden kann.

      Wichtelweihnacht im Winterwald
    • Ja, er ist der Albtraum der Krankenschwestern! Klingelt, flucht, wütet und nörgelt. Ein Sohn muss sich für einen solchen Vater schämen! Und ein Enkel? – Der sieht, dass es Wichtigeres gibt als Vernunft und Sicherheit. Mit Herz, Mut und Erfindungsreichtum machen sich der Junge und sein Großvater für ein Wochenende heimlich aus dem Staub. Ein kleines, verschmitztes und nachdenkliches Abenteuer um der letzten, großen Dinge willen …

      Die Ausreißer
    • Wenn Amy und Aron ein Weißnichtwas suchen, finden sie die erstaunlichsten Dinge. Zum Beispiel ein altes Ölkännchen, in dem ein echter kleiner Geist wohnt. „Ihr habt es gut, weil ihr richtig gute Freunde seid“, findet der Geist. Denn er selbst ist mächtig einsam, seit ihn die Quäl- und Plagegeister in dem Kännchen eingesperrt und vergessen haben. So einsam, dass er ganz unsichtbar geworden ist. Doch wie stellt man es an, einen Geist wieder sichtbar zu machen? Geht das überhaupt? Und ob Sture sich noch traut, Amy zu ärgern, wenn sie einen Geist zum Freund hat? Ulf Stark erzählt unverwechselbar warmherzig von der Kraft der Freundschaft. Mit vierfarbigen Illustrationen von Per Gustavsson

      Unser Sommer mit Geist
    • Endlich Frühling! Bei den Häschen wird gefeiert! Mit den ersten Sonnenstrahlen kommt Leben in den Winterwald. Die Häschen schlüpfen aus ihren Verstecken und lassen sich vergnügt die laue Frühlingsluft um die süßen Nasen wehen. Nina verliebt sich in den mutigen Hasenjungen Aki. Als der Hasenbau bei einem Gewitter überflutet wird, rettet Aki erst Hasenpapas Hut aus dem Wasser und muss später selbst gerettet werden. Erst als alle Aufregung vorüber ist, kann doch noch gefeiert werden: Mittsommer und eine wunderschöne Häschen-Hochzeit. Die Fortsetzung der erfolgreichen Geschichte aus dem Winterwald: ein Wohlfühlbuch mit Klassiker-Potenzial von den Erfolgsgaranten Ulf Stark und Eva Eriksson!

      Das große Fest im Häschenwald
    • „Eines Tages wimmelte es in Stureby plötzlich von Privatdetektiven. Mein Bruder und seine Kumpels rannten von früh bis spät mit Lupen durch die Gegend. Sie krochen auf den Knien umher und suchten nach Spuren.“ Aber Detektiv zu sein ist lebensgefährlich und nichts für kleine Jungs. Sagt zumindest Ulfs Bruder. Doch Ulf lässt sich nicht schrecken. Als er feststellen muss, dass es in Stureby weit und breit keine Verbrechen aufzuklären gibt, nimmt der die Dinge einfach selbst in die Hand: Er klaut sein eigenes Fahrrad! Jetzt muss er es nur noch geschickt anstellen, damit er es auch wiederfindet. Aber das sollte für ihn kein Problem sein. Oder etwa doch?

      Ulf, der Superdetektiv
    • Ein leises Bilderbuch voller Licht, zarter Melancholie und Sehnsucht. Eines Tages fliegt ein klitzekleines Sonnenfünkchen in das dunkle Zuhause von dem Höhlenwesen Graugrau. Es bringt Licht und Farbe in ihr einsames Leben und erzählt von der Schönheit der Welt. Graugrau ist glücklich! Doch schon nach einem Tag muss Fünkchen zurück zur Sonne. Graugrau bleibt allein zurück. Das Licht und die Farben aber, sind in ihrem Herzen geblieben. Ein altes finnisches Lied nacherzählt vom schwedischen Bestsellerautor Ulf Stark.

      Graugrau und Fünkchen
    • Wer an Wunder glaubt, der wird ihnen begegnen! Nichts wünscht Ulf sich sehnlicher, als seine große Schwester Marie-Louise kennenzulernen, die gestorben ist, bevor er auf die Welt kam. Eines Tages trifft er ein fremdes Mädchen auf der Straße. Das Mädchen behauptet zwar, Britta zu heißen, doch Ulf ist sich sicher: Marie-Louise ist als Engelskind zu ihm auf die Erde gekommen! Ein literarisches Meisterwerk voller Fantasie und Wärme! Der vielfach ausgezeichnete Autor Ulf Stark schreibt in diesem Buch von Tod und Vermissen, sowie von Lebensfreude und Glück!

      Im Himmel ist es fast genau so
    • Severin und sein kleiner Bruder Nepomuk wohnen ganz allein in einem gemütlichen Häuschen im Wald. Sie haben einen Holzschuppen, ein Plumpsklo, und nachts funkeln über ihnen die Sterne. Eigentlich ist alles wunderbar, wenn da nicht diese Sehnsucht wäre: die Sehnsucht nach der großen weiten Welt, nach gefährlichen Abenteuern - und nach ihrem Papa, der sich mit sei-nem Flugzeug aus dem Staub gemacht hat. Was, wenn er in der Wüste notlanden musste? Kurz entschlossen beladen Severin und Nepomuk ihren alten Kinderwagen und wandern los, immer den Sternen nach. Ob sie Papa finden werden?

      Severin und Nepomuk