Margaret Storey Bücher
Margaret Storey ist eine Autorin, die für ihre Beiträge zur Kinderliteratur gefeiert wird und für ihre fantasievollen Erzählungen bekannt ist, die junge Leser fesselten. Ihr Werk wird für seine anhaltende Wirkung anerkannt, wobei Neil Gaiman sie selbst als frühen Einfluss nannte, dessen Stil subtil in seinen eigenen eingeflossen ist. Auch wenn ihre Bücher heute vergriffen sind, wirken ihr Charme und ihre Anziehungskraft nach. Storey arbeitete häufig mit Jill Staynes zusammen, wobei die Autorinnen oft Pseudonyme verwendeten, um ihre verschiedenen literarischen Unternehmungen zu kennzeichnen.






Die Nacht des Pierrot.
- 217 Seiten
- 8 Lesestunden
Roman, übersetzt von Caroline Einhäupl und Barbara Schmitz-Burckhardt, umfasst 217 Seiten.
Body of Opinion
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
SOME GUESTS DON'T KNOW WHEN TO LEAVE... The party at the Manor had been a smash, and rock star Ken Cryer was feeling, well pleased... until he found golden Alix Hamilton in his bed. Despite her seductive pose, Alix didn't fancy Ken, or anyone else. She was dead—shot twice, with two different guns, in a room Cryer had specifically locked against intruders. For Superintendent Robert Bone, these were only the first complications in a case that would include champagne corks that masked the sound of gunfire, a missing, suspect, a stolen religious artifact, an orphaned cat, and the unexpected assistance of one very pretty biology teacher. But it would take a second body to lead Bone, at last, to the unrepentant murderer...
Set during the secession crisis of 1861, this book immerses readers in the tensions faced by Kentucky's legislature following Lincoln's election. Students confront critical issues surrounding slavery and the legality of secession amidst the threat of violence, prompting deep discussions about the state's future and moral dilemmas of the time.
Sigismondo, ein geheimnisumwitterter Kahlkopf, eine Art äRenaissance-Kojakä, hat es am Hof eine italienischen Herzogs mit Entführung, Mord, Eifersucht, Verrat, Ehebruch und Intrigen sowie mit Raufereien und Messerstechereien zu tun, ehe sich das tumultuarische Geschehen lichtet und die blutige Fehde zweier verfeindeter Adelsgeschlechter beigelegt ist.

