Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alexandra Caragata

    Aphorismen, Gedichte und Kurzgeschichten. Band V
    Aphorismen, Gedichte und Kurzgeschichten. Band II
    Aphorismen, Gedichte und Kurzgeschichten. Band IV
    Aphorismen, Gedichte und Kurzgeschichten. Band III
    Anti-Immun-Human
    • Anti-Immun-Human

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Gesundheitswahn wird in diesem Buch umfassend analysiert und beleuchtet, wie er Menschen entzweit und in Krisensituationen sowohl Herausforderungen als auch Chancen bietet. Es wird untersucht, wie gesellschaftliche Normen und individuelle Entscheidungen das Gesundheitsbewusstsein prägen und welche Auswirkungen dies auf zwischenmenschliche Beziehungen hat.

      Anti-Immun-Human
    • In diesem dritten Lyrikband wird gezeigt, wie lyrische Texte unser spirituelles Bewusstsein widerspiegeln und gesellschaftlich verdrängte Themen ansprechen. Die Gedichte thematisieren Abgründe und Gegensätze, wie im Beispiel des Gassi-Fahrers während des Corona-Lockdowns. Ziel ist die Vereinigung dieser Widersprüche, die das Leben bereichern.

      Aphorismen, Gedichte und Kurzgeschichten. Band III
    • Diese vierte Lyriksammlung zeichnet sich durch drei Besonderheiten aus: Sie ist die längste der bisherigen Bände, enthält ein Vorwort und bietet humorvolle Satire-Gedichte. Die Lyrik reflektiert die politischen und sozialen Veränderungen des Jahres 2022 und vermittelt eine alternative Perspektive auf die Hektik der Konsumgesellschaft und die eigene Vergänglichkeit.

      Aphorismen, Gedichte und Kurzgeschichten. Band IV
    • In diesem zweiten Lyrikband wird das Leben des letzten Bürgermeisters in einem verlassenen Dorf thematisiert, verbunden mit Erinnerungen und dem gesellschaftlichen Verfall während des Corona-Lockdowns. Die Texte, die experimentelle Lyrik und Prosa vereinen, laden Leser ein, neue Perspektiven zu entdecken und sich mit der Vergänglichkeit auseinanderzusetzen.

      Aphorismen, Gedichte und Kurzgeschichten. Band II
    • Dieser Lyrikband reflektiert die letzten zwei Jahre und thematisiert den Genderwahn sowie die Empfindungen der warmen Jahreszeiten. Auf 94 Seiten werden Gedichte präsentiert, die innere Gefühle und äußere Einflüsse miteinander verbinden und die Vergänglichkeit der Zeit in den Fokus rücken. Ziel ist es, die Leser emotional anzusprechen.

      Aphorismen, Gedichte und Kurzgeschichten. Band V