Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jean Dréze

    Jean Drèzes Werk konzentriert sich auf soziale und wirtschaftliche Entwicklung, insbesondere in Indien. Seine Schriften befassen sich eingehend mit Themen wie Armut, Hunger, Bildung und staatlichem Handeln. Drèzes Ansatz zeichnet sich durch rigorose Forschung aus, gepaart mit einem starken Antrieb für sozialen Wandel. Seine Publikationen untersuchen häufig die komplexen Zusammenhänge zwischen Institutionen, Politik und dem Leben gefährdeter Bevölkerungsgruppen und beleuchten Wege zu einer gerechteren Gesellschaft.

    India. Economic Development and Social Opportunity
    Disintegration in Four Parts
    An Uncertain Glory
    An Uncertain Glory: India and Its Contradictions
    Sense and Solidarity
    Indien
    • 2014

      Indien

      Ein Land und seine Widersprüche

      4,0(1)Abgeben

      Indien hat in den letzten 70 Jahren eine erstaunliche wirtschaftliche und politische Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Zugleich herrschen in der größten Demokratie der Erde weiterhin krasse soziale Ungleichheit und großes Elend in den Unterschichten vor. Amartya Sen und sein Schüler Jean Drèze gehen in ihrer brillanten Analyse den Ursachen dieser Widersprüchlichkeiten auf den Grund. Diese durchaus kritische Betrachtung behandelt die allgemeine ökonomische, politische und gesellschaftliche Entwicklung Indiens von seiner Unabhängigkeit bis heute. Besondere Aufmerksamkeit erfährt hierbei die Rolle, welche die Einführung eines demokratischen Systems auf die Wirtschaft und das soziale Gefüge des einstigen Entwicklungslandes spielte. Anhand zahlreicher Beispiele und Vergleiche mit anderen Ländern führen die Autoren vor Augen, wie die Vernachlässigung sozialer Probleme letzten Endes gravierende Auswirkungen auf das ökonomische, aber auch politische System des Landes haben konnte.

      Indien