Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hemant Patel

    Analytical methods for beta adrenergic blockers- a review. Analytical History of Beta Blockers
    Mesogenic cinnamates with substituted ethyl tail
    Mesogene Naphthyl-Derivate
    Einführung in die jüngsten Fortschritte bei THERMOTROPISCHEN FLÜSSIGKRISTALEN
    Binäre Systeme von Nicht-Mesogenen
    Entwicklung, Herstellung und Analyse von Flüssigkristallen mit niedrigem Schmelzpunkt
    • Flüssigkristalle zeichnen sich durch ihre einzigartige Phase aus, die Eigenschaften zwischen Flüssigkeiten und festen Kristallen vereint. Sie besitzen eine Ordnung in einer oder zwei Dimensionen und weisen gleichzeitig Fließfähigkeit auf. Ihre Entstehung ist eng mit der molekularen Asymmetrie und entropischen Faktoren verknüpft. Die fortschreitende Forschung in diesem Bereich eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten, wodurch Flüssigkristalle zunehmend an Bedeutung für moderne Technologien gewinnen. Im Gegensatz dazu zeigen kristalline Materialien eine vollständige dreidimensionale Ordnung.

      Entwicklung, Herstellung und Analyse von Flüssigkristallen mit niedrigem Schmelzpunkt
    • Die Entwicklung von Flüssigkristallen mit niedrigen Kristall-Mesophasen-Übergangstemperaturen und einer großen Phasenlänge steht im Fokus der organischen Chemiker. Solche Flüssigkristalle, die bei Raumtemperatur einen breiten Mesophasenbereich aufweisen, sind selten und erfordern die Kombination von zwei oder mehr niedrig schmelzenden Materialien. Diese Mischungen sind entscheidend, um mesomorphe Eigenschaften zu erreichen und die gewünschten physikalischen Eigenschaften zu optimieren.

      Binäre Systeme von Nicht-Mesogenen
    • Flüssigkristalle stellen einen einzigartigen Zustand kondensierter Materie dar, der zwischen den Eigenschaften von Kristallen und Flüssigkeiten liegt. Mit über 35 bekannten Arten und der Aussicht auf weitere Entdeckungen hat die Forschung in diesem Bereich in den letzten drei Jahrzehnten zugenommen. Diese Entwicklungen haben nicht nur die Qualität und Kosteneffizienz von Bildschirmen verbessert, sondern auch zur Entdeckung neuer Flüssigkristalltypen beigetragen.

      Einführung in die jüngsten Fortschritte bei THERMOTROPISCHEN FLÜSSIGKRISTALEN
    • Mesogene Naphthyl-Derivate

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Untersuchung der Mesophasenübergangstemperaturen in der Flüssigkristallforschung steht im Mittelpunkt dieses Buches. Besonders die Variation der Alkylkettenlängen wird als systematische Methode zur Analyse der Phasenübergänge hervorgehoben. Es werden zwei homologe Reihen von Azoestern mit Naphthalin-Kernen sowie Schiffsbasenzimten mit Naphthalinanteil betrachtet. Die Studie beleuchtet die Auswirkungen der Naphthalin-Einheit und der Ethylenverknüpfungsgruppe auf die mesomorphen Eigenschaften dieser Verbindungen und bietet tiefere Einblicke in die Mesomorphie.

      Mesogene Naphthyl-Derivate
    • Focusing on the significance of terminal groups in liquid crystal compounds, this book serves as a valuable resource for MSc Chemistry students and researchers. It emphasizes how terminal substitutions can enhance the stability of mesophases, revealing that increased molecular polarizability, without a substantial increase in breadth, contributes to greater thermal stability. The text provides insights into the relationship between molecular structure and properties, making it essential for understanding liquid crystal behavior.

      Mesogenic cinnamates with substituted ethyl tail
    • This study presents analytical methods for various beta blockers, including Atenolol, Acebutolol, and others, addressing their stability issues. It discusses their spectrum of activity and mechanisms of action, along with detailed descriptions of analysis in both single and combined dosage forms, and outlines current trends in method development and validation.

      Analytical methods for beta adrenergic blockers- a review. Analytical History of Beta Blockers