Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sarah Waters

    21. Juli 1966

    Sarah Ann Waters OBE (* 21. Juli 1966 in Neyland, Wales) ist eine britische Schriftstellerin. Bekannt ist sie für ihren Roman Tipping the Velvet sowie ihre folgenden Romane Affinity, Fingersmith und The Night Watch. Waters lebt gegenwärtig in Kennington, London.

    Sarah Waters
    Fremde Gäste
    Selinas Geister
    Die Frauen von London
    Fremde Gäste. Roman
    Die Muschelöffnerin
    Solange du lügst
    • England im 19. Jahrhundert: Susan Trinder wächst im Waisenhaus der zwielichtigen Mrs. Sucksby auf. Gemeinsam mit dem aalglatten Richard Rivers, genannt "Gentleman", plant sie den großen Coup: Als Zofe will sie sich in das Vertrauen der jungen Erbin Maud Lilly einschleichen, um alsbald die Weichen für deren Heirat mit Gentleman zu stellen. Kurz nach der Eheschließung soll Maud dann ins Irrenhaus abgeschoben werden, um an ihr Vermögen zu kommen.Zunächst verläuft alles nach Plan. Selbst die zärtlichleidenschaftlichen Gefühle, die Susan schon bald für Maud entwickelt, können sie nicht beirren. Doch plötzlich nehmen die Ereignisse eine atemberaubende Wendung. Zu spät erkennt Susan, dass sie in ein gefährliches Intrigenspiel geraten ist, in dem es nun um Liebe und Tod geht

      Solange du lügst
    • \"Die Muschelöffnerin\", ein fesselnder, vielschichtiger und erotischer Liebesroman, spielt in der viktorianischen (Halb-) Welt der wilden 1890er Jahre und erzählt von der schillernden Karriere der Nancy Astley: Als Kind arbeitet sie als Muschelöffnerin im elterlichen Austernrestaurant an der Küste von Kent. Zu ihren wenigen Vergnügungen zählen die Besuche in der Music Hall im nahegelegenen Canterbury. Dort sieht sie eines Tages die »Herrendarstellerin« Kitty Butler auf der Bühne. Die junge Sängerin und Schauspielerin lässt sich auf Nancys verliebte Schwärmerei ein und beginnt eine Liebesbeziehung mit ihr. Die neunzehnjährige Nancy ver lässt ihr Elternhaus und folgt Kitty nach London, erst als Garderobenmädchen, dann steht sie selbst mit ihr zusammen als Duo in Männerkleidern auf der Bühne. Doch anders als Nancy, die glücklich ist, ihre große Liebe gefunden zu haben, kann Kitty sich nicht zu Nancy bekennen ... \"Die Muschelöffnerin\" ist ein lesbischer Klassiker und wurde von der BBC unter dem Originaltitel \"Tipping the Velvet\" verfilmt.

      Die Muschelöffnerin
    • Im London des Jahres 1922 muss die 28-jährige Frances Wray mit ihrer Mutter Untermieter aufnehmen. Die Ankunft des modernen Ehepaars Lilian und Leonard Barber bringt Lebensfreude und neue Einblicke in Frances' Leben, während verborgene Sehnsüchte geweckt werden. Ein schreckliches Ereignis verändert alles.

      Fremde Gäste. Roman
    • Fünf junge Londoner haben im Krieg ums Überleben gekämpft. Sie haben sich auf verbotene Liaisons und sexuelle Abenteuer eingelassen. Nach dem Krieg wirken diese Erfahrungen nach, doch fast jeder scheint wieder einen Platz im Leben zu finden.

      Die Frauen von London
    • Margaret ist mit ihren 27 Jahren im viktorianischen England bereits eine alte Jungfer. Sie lebt noch bei ihrer Mutter, der Vater ist vor kurzem gestorben, die jüngere Schwester Helen längst verheiratet. Margaret nimmt, um schlafen zu können, jeden Abend Laudanum; ihre Tage vergehen in einer Art betäubtem Müßiggang. Da ihr dieser Zustand unerträglich ist, beschließt sie, mehrmals in der Woche im Frauengefängnis Millbank, einem düsteren Ort ohne Trost und Hoffnung, karitative Arbeit zu verrichten, indem sie mit den Gefangenen spricht. Bereits bei einem der ersten Besuche lernt Margaret Selina kennen, die wegen Betrugs und Diebstahls zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt wurde. Dennoch scheint Selina auf Margarets Zuspruch nicht angewiesen zu sein, denn sie steht in einer engen Beziehung zu ihren Geistern. Selina ist ein Medium, und sie weiß, daß die Geister, die sie besuchen kommen, sie eines Tages auch befreien werden. Der zunächst skeptischen Margaret liefert Selina einen Beweis nach dem anderen für ihre spirituellen Kräfte. Zwischen den beiden Frauen entsteht eine enge Beziehung, in deren Verlauf Selina die Verführerin und Margaret die Verführte ist. Und dann rückt der Tag von Selinas Flucht immer näher. Sarah Waters' mehrfach preisgekrönter Roman erzählt die unheimliche Geschichte um Freundschaft und Verrat zweier gegensätzlicher Frauen.

      Selinas Geister
    • London in den Zwanzigerjahren. Die 28-jährige Frances Wray und ihre Mutter sind gezwungen, Untermieter in ihrem Stadthaus aufzunehmen, seit der Vater und die beiden Brüder im Krieg gefallen sind. Mit der Ankunft von Lilian und Leonard Barber, einem modernen jungen Ehepaar, halten Grammophonmusik, Lebensfreude und Gelächter Einzug. Offene Türen gewähren Frances Einblicke in fremde Gewohnheiten, ans Tageslicht drängende Geheimnisse wecken verborgene Sehnsüchte in ihr. Bis ein schreckliches Ereignis nicht nur Frances‘ Welt gänzlich aus den Fugen geraten lässt ... »Wahrhaft eine emotionale Achterbahnfahrt ... Mit Fremde Gäste hat Sarah Waters eine wunderbar ausgeleuchtete Liebesgeschichte und zugleich einen atemberaubend düsteren psychologischen Spannungsroman geschrieben.« The Washington Post

      Fremde Gäste
    • Hundreds Hall, ein majestätisches Anwesen im ländlichen England. Hier wohnt die verwitwete Mrs. Ayres mit ihren erwachsenen Kindern Caroline und Roderick. Als der Landarzt Dr. Faraday wegen eines Notfalls herbeigerufen wird, ist er wie gebannt von der geheimnisvollen Atmosphäre des Hauses. Schon bald erfährt er, dass in Hundreds Hall merkwürdige Dinge geschehen: Möbelstücke, die ein Eigenleben führen, kryptische Zeichen, die plötzlich an den Wänden auftauchen, bedrohliche Geräusche, die unerklärbar scheinen. Dr. Faraday begegnet der wachsenden Panik der Familie zunächst mit Ruhe und Beschwichtigung. Doch das Schicksal der Ayres nimmt unaufhaltsam seinen Lauf - und ist enger mit seinem eigenen verwoben, als er ahnt ...

      Der Besucher
    • The Little Stranger (Movie Tie-In)

      • 528 Seiten
      • 19 Lesestunden
      3,5(223)Abgeben

      Set to become a major motion picture, this chilling ghost story promises to deliver an unsettling experience that may leave readers awake at night. With a gripping narrative and eerie atmosphere, it has garnered national bestseller status and praise from notable figures like Stephen King. Prepare for a haunting tale that explores the supernatural and its impact on the characters involved.

      The Little Stranger (Movie Tie-In)
    • An anthology of the winning entries in the Jane Austen Short Story Award 2009, which celebrates the bicentenary of Jane Austen's arrival in Chawton House, where she spent the most productive years of her literary life. The intention of the prize is to publish the very best short fiction inspired by Jane Austen or Chawton House. Chair of Judges is bestselling author Sarah Waters.

      Dancing with Mr Darcy: stories inspired by Jane Austen and Chawton House Library