Im Dezember 1900 reflektiert Gustav Scharschmidt mit 69 Jahren über sein Leben und die deutsche Geschichte. Das Werk bietet ein bewegendes Porträt des Lebens einfacher Menschen im 19. Jahrhundert und beleuchtet die Auswirkungen von Politik und gesellschaftlichem Wandel auf deren Schicksale.
Elmar Sonnenschein Bücher
