Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Emi Ehm

    Liebesschule. Roman
    Venetia und der Wüstling
    Die galante Entführung. Roman
    Verlobung zu dritt. Roman
    Heiratsmarkt
    Liebe unverzollt. Roman
    • Liebe unverzollt. Roman

      • 329 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(10)Abgeben

      In einer regnerischen Nacht trifft Hauptmann John Staple an einer Mautschranke auf einen verängstigten Jungen und einen geheimnisvollen Fremden im Haus des Gutsherrn. Während er die Rolle des Zollwärters übernimmt, muss er sich mit Wegelagerern und Strolchen auseinandersetzen, um Nell von seinem Mut zu überzeugen.

      Liebe unverzollt. Roman
    • Frederica sucht während der Londoner Saison einen geeigneten Gatten für ihre Schwester Charis, wird jedoch selbst von Verehrern umgeben. Sie versucht, den attraktiven Marquis von Alverstoke für ihre Pläne zu gewinnen. Ein unterhaltsamer Blick auf die Heiratsstrategien der Regency-Gesellschaft.

      Heiratsmarkt
    • Verlobung zu dritt. Roman

      • 311 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,9(6)Abgeben

      Eustacie, jung und abenteuerlustig mit charmantem französischem Akzent, ahnt nicht, dass sie in dem langweiligen England eine Heldin wird, die ihre kühnsten Träume übertrifft.

      Verlobung zu dritt. Roman
    • Die galante Entführung. Roman

      • 298 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,9(13)Abgeben

      In diesem heiteren Regency-Roman von einer Meisterin des Genres versucht Tante Abby, ihre Nichte Fanny vor dem charmanten, aber zweifelhaften Stacy Calverleigh zu schützen. Als Stacys skandalumwitterter Onkel auftaucht, wird Abby von seiner geheimnisvollen Aura angezogen, während sie sich gegen ihre Gefühle wehrt.

      Die galante Entführung. Roman
    • Es stimmt, dass ich nur weiß, was ich in Büchern gelesen habe, aber ich habe sehr viele Bücher gelesen und ich glaube, dass Sie jetzt mit mir flirten. Das Leben in London exquisite Feste, rauschende Bälle und galante Kavaliere kennt die hübsche Venetia nur aus ihren Büchern. Seit sie früh zur Waise wurde, kümmert sie sich um ihren kranken Bruder Aubrey und das idyllische Familienanwesen in Yorkshire. Ihr tugendhaftes Dasein wird jäh gestört, als der Besitzer des Nachbargutes, der berüchtigte Frauenheld Lord Jasper Damerel, überraschend zu Besuch kommt. Zunächst schockiert ob seines Rufes, entdeckt Venetia bald ein gütiges Herz und einen wachen Verstand hinter der Fassade des Lebemannes. Doch ihre zart erwachende Romanze mit Lord Damerel hat keine Zukunft. Weil er fürchtet, durch eine Heirat Venetias Ruf für immer zu ruinieren, wendet er sich wieder von ihr ab. Verzweifelt fasst sie einen gewagten Plan: Sie muss nach London reisen, um endlich ihre Unschuld zu verlieren.

      Venetia und der Wüstling
    • Cleone verwirrt ihre zahlreichen Verehrer, insbesondere den groben Philip, der in Paris zum Meister der Verführung ausgebildet wird. Nach seiner Rückkehr sorgt er in der Londoner High Society für Aufregung. Ein unterhaltsamer Regency-Roman der beliebten Autorin.

      Liebesschule. Roman
    • Die Schlacht bei Waterloo besiegelt zwar den Untergang Napoleons, bringt aber der kapriziösen Lady Barbara Childe, die ihre Umwelt mit hautengen Roben, vergoldeten Fußnägeln und gewagten Ritten schockiert, den Sieg über Audley, den Stabsoffizier Wellingtons. Georgette Heyer versteht es meisterhaft, Salon-Welt, Romantik und Geschichte zu bester Unterhaltung zu verweben. Die Engländerin Georgette Heyer, deren Romane vor allem in der feudalen Welt des Rokoko und Biedermeier spielen, gehört zu den meistgelesenen Autorinnen unserer Zeit. Ihre spritzigen Unterhaltungsromane erreichten allein in der Reihe der rororo-Taschenbücher eine Auflage von weit über vier Millionen Exemplaren.

      Barbara und die Schlacht von Waterloo